Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Bluni, am Sonntag (1.11.) habe ich einen Schwangerschaftstest gemacht. Er war positiv. Meine letzte Regel war am 1.10.. Gestern beim Frauenarzt war auf dem Ultraschallbild leider nix zu sehen :-( Wie kann das sein? Nun soll mit einer Blutuntersuchung festgestellt werden wieviel vom Schwangerschaftshormon vorhanden ist. Habe Angst, dass ich nun doch nicht schwanger bin... bin so verunsichert. Zudem habe ich seit über 14 Tagen einen Harnwegsinfekt, der ziemlich schmerzhaft und lästig ist... aber laut Arzt darf ich keine Medikamente nehmen, da eine Schwangerschaft nicht auszuschließen ist. Haben Sie da vielleicht einen guten Tipp, gegen den Infekt. Hoffe, Sie können mich etwas beruhigen und mir ein bisschen Hoffnung auf eine bestehende Schwangerschaft machen... Vielen Dank schonmal für Ihre Antwort Viele Grüße BiKe
Hallo, 1. wenn der handelsübliche Test unter normalen Umständen - keine hormonelle Stimulation im Rahmen einer Kinderwunschbehandlung und Durchführung des Testes erst nach Ausbleiben der Regel - positiv ausfällt, ist selbst bei nur sehr zarter zweiter Linie von einer Schwangerschaft auszugehen. Hier wird in den Tests sehr spezifisch nur das Schwangerschaftshormon gemessen. Und dieses kann nur von einem eingenisteten Embryo gebildet werden. Falls der Test erst >14 Tage nach dem Eisprung/der Befruchtung oder nach dem Ausbleiben der Regel durchgeführt wurde, dann gibt es da keinen Zweifel. 2. die Situation ist in den heutigen Tagen leider so, dass die Schwangerschaftsteste immer früher durchgeführt werden und diese dann auch entsprechend früh anschlagen. Dieses bringt dann aber häufig mehr Verwirrung, Unsicherheit und zusätzliche Diagnostik mit sich, als einem lieb sein kann. Wenn die Schwangerschaft noch sehr jung ist, kann es sein, dass der Test gerade positiv ist und man selbst mit einem hoch auflösenden Ultraschallgerät nur eine hoch aufgebaute Schleimhaut, aber noch ohne Fruchtsack oder nur Fruchtsack ohne Dottersack sieht. Herzaktionen und Embryo sehen wir erst ab der etwa 7. SSW. Aus diesem Grund können wir in einer Situation, in der bei positivem Schwangerschaftstest im Ultraschall noch nichts zu sehen ist, aber keinerlei Beschwerden und Blutungen vorliegen, zunächst vor allem an die Geduld appellieren. Die dann nachfolgenden Kontrollen werden meist schnell Klarheit schaffen. 3. grundsätzlich sollte eine Blasenentzündung i.d. Schwangerschaft, auch wenn sie symptomlos verläuft antibiotisch behandelt werden. Und das ist z.B. mit einem Penicillinpräparat völlig unbedenklich zu jedem Zeitpunkt möglich. Das Risiko, dass eine solche Entzündung zu einer Beteiligung/Beeinträchtigung der Nierenfunktion der Schwangeren führt und auch mal Langzeitfolgen haben kann oder dass im späteren Verlauf der Schwangerschaft vorzeitige Wehen gefördert werden können, ist hier sicher gegen die möglichen, geringen Nebenwirkungen einer solchen Behandlung aufzuwiegen. VB
Mitglied inaktiv
Was bei einem Harnwegsinfekt gut hilft is Cranberrysaft, muss aber Muttersaft sein. Ich kaufe immer den von Rabenhorst, ist zwar teuer aber hilft fast so gut wie Antibiotika.
Mitglied inaktiv
ich hatte während meiner ersten schwangerschaft auch einen harnwegsinfekt und habe dagegen medis bekommen. mein sohn ist gesund und munter zur welt gekommen. wichtig ist das du viel trinkst. wie weit bist du denn über fällig? bzw wann war dein eisprung / letzte periode? gut sehen lässt sich das baby ab der 7./8. ssw
Mitglied inaktiv
Vielen Dank Herr Dr. Bluni, für die sehr ausführliche und sehr informative Antwort... Vielen Dank!!! Viele Grüße BiKe