Mitglied inaktiv
Hallo ihr, bin nach langen Suchen auf diese Seite gestoßen und hoffe ihr könnt mir helfen! Folgendes,ich verhüte eigentlich mit der Pille, weiß aber nicht ob eine Schwangerschaft ganz auszuschließen ist. Man liest so oft, dass Mädchen trotz Pille schwanger werden. Ich habe während ich die Pille nahm viele (also wirklich viele) Schmerzmittel genommen, deren Zusammensetzung ich nicht kenne (ausländische Mittel) - mir wurde gesagt sie seien gegen starke Schmerzen, u.a. Migräne. Das war im Juli. Die letzte Periode davor hatte ich am 29.6. Im Juli hatte ich regelmäigen GV (ohne Kondom). Bevor mein Pillenstreifen aufgebraucht war hatte ich ganz leichte Schmierblutungen. Kommt sonst nie bei mir vor. Letzter GV war am 22.7. ,hab am 3.8. zwei Test gemacht, erster ohne Ergebnis, 2. negativ. Danach kamen nur ein paar Anzeichen, Übelkeit schon, aber nicht nur morgens, sondern eben über den Tag verteilt... und diese Müüüüüdigkeit. Danach hatte ich meine Mens noch einmal kurz, seitdem nicht mehr (nehme jetzt die Pille durch). In letzter Zeit fielen mir jedoch Veränderungen auf an meinem Körper. Mein Unterbauch ist seit 2 Wochen leicht gewölbt (knapp unterm Nabel) - geht auch nicht weg - hab aber nicht mehr gegessen. Fühlt sich recht fest an. Auch an den Hüften hab ich zugelegt. Busen...hmmm...mag sein, aber nicht so wie mans erwartet (sie sind nicht total prall geworden), Brustwarzen ein wenig dunkler... Ab und zu ziept und zuppelt es im Unterleib, manchmal sogar ein richtiges Stechen. Also das Ziepen war am Anfang (Ende Juli, Anfang August) recht stark, nun kam es wieder... Kann da doch was passiert sein? Kann man das so lang nicht merken?
hallo, sicher ist es zunächst das Ausbleiben der Regelblutung, welches der erste Hinweis auf eine Schwangerschaft ist. Dieses muss es aber nicht immer sein. So kann es nicht nur bei einer Frau, die einen unregelmäßigen Zyklus hat, dazu kommen, dass die Blutung verspätet kommt, ohne, dass eine Schwangerschaft vorliegt. Hier ist ein handelsüblicher Schwangerschaftstest zunächst mal sehr hilfreich. Wenn dieser nicht weiterhilft oder nach Ausbleiben der Regelblutung negativ ist, kann der Test nach einer Woche - Beschwerdefreiheit vorausgesetzt - wiederholt werden. Ansonsten sollte vielleicht der Frauenarzt oder Frauenärztin gefragt werden. Mit hoher Wahrscheinlichkeit bedeutet aber ein regelrecht durchgeführter Test, der nach Ausbleiben der Regelblutung negativ ausfällt, dass eben keine Schwangerschaft vorliegt. Eventuell verspürte typische Symptome einer Schwangerschaft alleine wären alleine sicher nicht aussagekräftig genug. Liegt keine Schwangerschaft vor, können neben Stress, hormonellen Veränderungen/Verschiebungen oder eine Eierstockzyste der Gründe für das Ausbleiben der Blutung sein. VB