Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Bluni, ich bin völlig verunsichert. Meine letzte Periode war am 17.11.05. Am 20.12. hatte ich einen Schwangerschaftstest durchgeführt. Das Ergebnis war negativ. Im letzten Jahr hatte ich zwei FG eine im Januar (Windmole) und die andere im Mai (Blasenmole). Am 05.01.2006 war ich bei meiner Ärztin. Sie hat einen Schleimhautaufbau in der Gebärmutter registriert und mir mitgeteilt, dass meine Periode in der folgenden Woche eintreten könnte, sonst sollte ich zu einem Bluttest kommen. Ich muss an dieser Stelle auch mal anmerken, dass ich im November ziemliche Probleme mit der Galle hatte, die für ein Ausbleiben der Periode verantwortlich sein könnten. Wie ist das mit dem Schleimhautaufbau in der Gebärmutter? Können das Anzeichen für eine beginnende Schwangerschaft sein? Dazu kommt, dass meine Brust sehr empfindlich geworden ist, ich häufig Sodbrennen habe (was bisher nie der Fall war) und ich extrem müde bin. Wenn ich die Blutuntersuchung, was momentan sicher das Vernünftigste wäre, durchführen lasse - wie lange dauert es, bis ein Ergebnis vorliegt? LG Jana
liebe Jana, eine Schwangerschaft ist in solchen Fällen rein theoretisch nie ausgeschlossen. Sichere Aussagen lassen sich zunächst mal mit einem Schwangerschaftstest machen. Und zwar dann, wenn der Schwangerschaftshormonwert einen Blut- und Urinspiegel erreicht, der eine zuverlässige Messung zulässt. Dies ist eigentlich erst ca. 14 Tage nach vermeintlicher Befruchtung der Fall. Die vermeintlichen "Symptome" alleine sind sicher nicht aussagekräftig genug. VB