Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Schwanger werden

Frage: Schwanger werden

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich hatte leider im Feb. 2013 eine Fehlgeburt mit Ausschabung. Bei der zweiten Kontrolluntersuchung war noch etwas in der Gebärmutter zurück geblieben.Es sah für mich aus, wie eine leere Eihülle. Nach der 3. Kontrolle war es schon etwas kleiner und unförmiger. Ich leide seit dem unter Erkälungssyntomen. Was nie ganz verschwindet.Doch zum Zyklusende verstärkt ist (Nase dicht und niesen)und mit Mensbeginn sich wieder abschwächt(Nase frei,wie als wenn man Nasentropfen genohmen hat).Ich dachte zuerst das ich eine Allergie bekommen hatte, deshalb ließ ich mich testen. Doch der viel unerwartet negativ aus.Also forschte ich weiter. Ich kam dann auf das PMS Syndrom, weil auch mein Gewicht schwankt und ich in der letzten Woche vor meiner Mens immer einen Blähbauch bekomme.Um den Eisprung herrum habe ich Brustschmerzen und Mittelschmerzen. Seit diesem Monat habe ich sogar Schmerzen nach GV und manchmal auch leichtes bluten. Meine Zyklen sind auch seit der Fehlgeburt unterschiedlich lang. Die zweite Zyklushälfte ist dabei meißt nur zwischen 10 und 12 Tagen lang.Seit 4 Monaten messe ich meine Basalttemperatur.Kann dieses Erkältungsyntom mit der Ausschabung zu tun haben und verhindert das eine erneute Schwangerschaft? Ich war schon bei meinen Hausarzt, doch der würde mir erst im Dez. bei der Vorsorge Blut abnehmen und die Schwester beim Frauenarzt hat mir erst im September einen Termin gegeben. Es wäre toll, wenn Sie mir irgendwie helfen könnten. Danke! Mit freundlichen Grüßen Spielbibi


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. hat eine Erkältung ganz sicher nichts mit dem Zyklusgeschehen zu tun 2. das Zyklusgeschehen kann in den ersten 3-6 Monaten noch unregelmäßig sein. Wenn dieses aber anhält, kann es für Sie sinnvoll sein, dass Ihre Frauenärztin/Frauenarzt dieses - gegebenenfalls per Blutuntersuchung und Ultraschall überprüft. 3. die Therapie und das Vorgehen richten sich dann nach der Ursache. Stimmen Sie sich dazu aber bitte mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt ab. Liebe Grüße VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.