Munki
Hallo Herr Dr. Karle, ich hoffe, dass Sie mir die Frage beantworten können. Ich war am 1.4 zum normalen Abstrich bei meinem Frauenarzt. Nach ca. 4 Wochen habe ich den Befund Pad III D1 bekommen. Mein Arzt teilte mir mit ich soll erst in 6 Monaten wieder kommen, was mir sehr lang erscheint. Natürlich macht man sich so seine Gedanken. Er meinte zudem, das dies bei Frauen unter 35 oft vorkommt und ich mir keine Sorgen machen soll. Das ist natürlich leichter gesagt als getan. Eigentlich hatten mein Partner und ich beschlossen ab August die Pille abzusetzen, da wir dann mit der Haus Sanierung fertig sind und dies für uns ein geeigneter Beginn wäre. Meine Frage wäre nun, ist es trotzdem möglich Schwanger zu werden? Oder bestehen Risiken? Ich bin zur Zeit noch 27 und hatte im Letzen Jahr 2020 2 Fehlgeburten. Die erste im Januar in der 21 ssw und die 2 im September 2020 in der 12 ssw. Nun bin ich mir nicht ganz sicher ob diese eventuell aufgrund des Pad III D1 entstanden sind. Ich weiß nämlich nicht genau ob in den Schwangerschaften Abstriche gemacht wurden. Nun war meine Vermutung, dass ich da bereits den Pad III D1 hatte. Über eine kurze Rückmeldung und Einschätzung würde ich mich sehr freuen. Liebe Grüß
Guten Tag, Der PAP III D1 hat nichts mit Fruchtbarkeit oder Abort zu tun. Eine Abklärung vor einer Schwangerschaft wäre natürlich besser, falls man da weitere Therapien machen müsste. Alles Gute wünscht Ihnen Dr Christian Karle