Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Schwanger - wann zum Arzt?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Schwanger - wann zum Arzt?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

sg Dr. Bluni, ich bin im Anfangsstadium (ca. 4+3) schwanger nachdem ich im September 02 und im September 03 jeweils eine Fehlgeburt hatte. Beide male hat sich das Baby nicht entwickelt und man hat erst relativ spät eine leere Fruchtblase gesehen. Ich hab nun riesige Angst davor, dass man beim Arzt wieder nichts sieht. Wann würden Sie empfehlen, zum Arzt zu gehen, ich hab jetzt vor in der 11. Woche, oder ist das zu spät. Kann man aus medizinischer Sicht überhaupt was machen, wenn es sich nicht richtig entwickelt. Ich hab letztes mal Tabletten zur Unterstützung der Gelbkörperhombildung bekommen!? Ich hab auch einen 3jährigen Sohn, den ich ab und zu mal heben muss (z.B. wenn er nachts verschlafen aufs Klo muss und mein Mann nicht da ist). Wie schlimm ist das, er hat immerhin 14 kg. mfg Michaela


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

liebe Michaela, die häufigste Ursache für eine frühe Fehlgeburt sind genetische Störungen, dann folgen anatomische Ursachen, Infektionen und Medikamente . Auch können sowohl Gerinnungsstörungen als auch immunologische Ursachen eine Rolle spielen. Erst, wenn sich Fehlgeburten häufen (mehr als drei mal hintereinander), sollte man eine weiterführende Diagnostik empfehlen und hierzu gehört neben der Untersuchung der Frau, der Genetik der Eltern ggf. auch die Suche nach den oben genannten Blutgerinnungsstörungen, die häufig unerkannt bleiben, aber dennoch in einer nicht unerheblichen Zahl die Ursache für wiederholte Fehlgeburten und Probleme in der Schwangerschaft sind. Prophylaktisch kann man nicht immer vorbeugen, da z.B. bei einer genetischen Ursache hier eine Art natürlicher Ausleseprozess abläuft. Es ist eben ein normaler Vorgang, daß mache Frauen erst ein oder zwei Fehlgeburten haben, bevor eine sich intakte Schwangerschaft entwickelt. Auch wenn die Schwangere möglichst nicht über 5 kg heben soll, läßt sich dieses z.B. mit Kind(ern) wohl kaum realisieren und hier ist für diese Ausnahmesituationen auch keine Gefahr gegeben, sofern die Schwangerschaft bisher normal verlaufen ist. sofern die Schwangere beschwerdefrei ist und bei ihr keine Risikosituation vorliegt, muss sie nicht mit Bekanntwerden der SChwangerschaft gleich zum Arzt. ES ist hier also nicht schlimm, sich dort erst in der 8.-10. SSW vorzustellen. Bei einer Vorgeschichte mit Fehlgeburten kann man dieses sicher individuell abändern. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Weisst du das gleiche Thema hatte ich gestern mit meine Mutter auch! Sie hat gestern mit erklaert das man noch so viel zum Arzt rennen kann aber man kann nicht aendern an dem was passiert! Hier in Holland bei uns geht man zum Hausarzt der macht einen Test und das wars.Und wenn du 12 Woche bist dann gehts du zum Frauenarzt.Und da werden die Blutuntersuchungen gemacht und alles weiter.Hier in Holland ist man der Ansicht das so viel Arzt fuer ein Kind nicht gut ist grins!Ausserdem das man Schwanger ist und nicht Krank! Also wenn du meinst das ist fuer dich ok dann wuerde ich es machen! Ganz einfach! Aber ich druecke dir die Daumen. Und bestimmt klappt diesmal alles. trixi1310


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.