Sallyi
Hallo, bin nach Insemination jetzt endlich schwanger geworden. (aktuelle 4+4) Spritze Clexane 40, nehme Utrogest 2x3. Folsäure. Und wegen Schilddrüsenunterfunktion L-Thyroxin 125. Jetzt wurde schon Ende letzten Jahres festgestellt, dass mein ASL-Titel erhöht war nachdem ich aber schon länger her eine Mandelentzündung hatte. Getestet wurde, weil ich dachte, ich hätte wieder eine Mandelentzündung. War aber nicht so. Beim Abstrich kam nix raus, nur bei der Blutuntersuchung eben. Ok, ich zum HNO, der meinte, er sieht keinen Focus. Also abwarten und jetzt einpaar Wochen später nochmal Kontrolle des ASL-Titers. Der ist jetzt leider nur ganz wenig gesunken und noch höher als die Norm. (ca 300 und max 200 ist ok). Ich soll jetzt nochmal zum HNO und das nochmal prüfen lassen. Was ist jetzt wenn die mir ein Antibiotikum verschreiben? Bin doch schwanger? Hat der Wert selbst negative Auswirkungen auf die Schwangerschaft, d.h. könnte man den auch unbehandelt so lassen? Was ist schlimmer? Ständig zu hoher ASL-Titel oder Antibiotikum in der SS? Vielen Dank und viele Grüße.
Hallo, 1. eine Antibiotikatherapie ist auch in der Schwangerschaft mit vielen Mitteln unproblematisch. 2. gleiches gilt für erhöhte Entzündungswerte oder einen Infekt. Der genannte Titer ist ein relativ unspezifischer, der zum Nachweis einer Streptokokkeninfektion dient. Liebe Grüße VB
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Doktor Bluni, ich bin Rhesus negativ (mein Partner ist positiv) und ich habe schon zwei Fehlgeburten einmal in der 8. und einmal in der 9. SSW hinter mir. Die letzte Ausschabung war am 22.12.18, wobei ich ab dem 04.12.18 (6 SSW)für ungefähr 1,5 Wochen Blutungen hatte, aber keine Anti-D Prophylaxe erhalten habe. Diese habe ich ...
Guten Tag, Wie hoch sind die Titer ganz frisch nach einer rhesusprophylaxe?
Guten Tag, ich war heute beim FA um meinen Ringelröteln Titer bestimmen zu lassen. Auf dem Laborzettel stand "Varizellen AK". Sind das nicht nur die Windpocken? Wie lautet die Bezeichnung für das Labor? Vielen Dank und liebe Grüße Deine Schwangerschaftswoche: 11
Hallo, ich war bis heute früh zur Überwachung im Krankenhaus auf Gruns von Symtome die auf eine Präeklamsie hindeuten könnten. Die Präeklamsie wurde Gottseidank ausgeschlossen aber es ist der Wiederstand der Ateria Uterina grenzwertig mit Notch? Was bedeutet das für mich und das Kind? Was würden Sie hier empfehlen? Mir wurde leider dazu nichts g ...
Sehr geehrter Herr Karle, bei einer Blutuntersuchung beim Kardiologen stellte sich bei mir jetzt in der 38 SSW erhöhte Triglyceride Werte heraus ( 233 bei Normwert 149) und T4 bei 0,73. Den Kardiologen konnte ich bisher nicht erreichen. Kann das normal sein für die 38 ssw? Oder muss ich da etwas beachten? Mit freundlichen Grüßen Dein ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, im Rahmen der Schwangerschaft habe ich einige Blutwerte bestimmen lassen. Hierbei kam nun heraus, dass die Listerien(List.Lysin-O)-IgG AK grenzwertig erhöht waren: 0.89 (Ref.:
Guten Tag, ich bin gerade in der Planung für meine 2. Schwangerschaft und eine Freundin hat mich etwas verrückt gemacht mit dem Röteln-Titer, sodass ich ihn auch bestimmen lassen habe. Er beträgt 17. Meine Hausärztin sagt, er sei damit grenzwertig. In meiner ersten Schwangerschaft vor 3 Jahren wurde nichts dazu gesagt. Ist dieser Titer ...
Sehr geehrter Dr. Karle, ich bin etwas verwirrt, denn überall im Internet liest man von lebenslanger Immunität bei Röteln. Meine älteste Tochter kam 2021 auf die Welt und in der Schwangerschaft mit ihr wurde mein Röteln Titer bestimmt. Dieser lag bei 1:128. Bei meiner jetzigen Schwangerschaft hatte ich im Oktober einen negativen Befund, also ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Christian Karle, Ich bin schwanger (8. SSW mit Zwillinge) und habe Diabetes Typ 2. Mir hat meine Diabetologe heute mitgeteilt, dass der Eiweiß im Urin leicht erhöht ist. Sie meinte das sei normal während der Schwangerschaft. Blutdruck ist okay und ich habe auch keine Wassereinlagerung. Ich mache mir jetzt natürli ...
Guten Tag Herr Dr Karle, ich bin aktuell in der 36 SSW und es wurde letzte Woche noch einmal ein Blutbild gemacht. Mein FA hat leider diese Woche Urlaub, aber ich habe von der Sprechstundenhilfe den Befund bekommen. Es sind die meisten Werte im Normalbereich außer MCV. Dieser ist bei 118 und sollte Max bis 98 sein. MCH ist bei knapp 35 (normal ...