Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Schwanger trotz (fehlerhafter) Pillennahme?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Schwanger trotz (fehlerhafter) Pillennahme?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich war bisher kurz im Rund ums Baby Forum als ich schwanger war, leider nur kurz weil ich das Baby Ende November verloren habe. Ende Dezember konnte ich dann wieder die Pille nehmen weil da die Periode wiederkam und wir uns dachten es ist erstmal besser so. Der Zyklus ging gut um, keine Zwischenblutungen oder ähnliches. Lediglich einmal erbrochen, danach mit Kondom verhütet. Naja in der Pillenpause kam die Periode wie sie sollte, alles okay. Habe dann zum neuen (und aktuellen) Zyklus statt Mittwochs erst Donnerstags angefangen mit der Pille, also am ersten Tag vergessen und 8 statt 7 Tage "Pillenpause" gehabt. Seither habe ich insgesamt wohl so 5-6 Pillen vergessen, habe nun noch für heute, morgen und Mittwoch eine, dann müsste also am WE die Periode kommen. 2 Tage nach Eisprungzeit (wenn man die Pille mal nicht beachtet und die Zeit in der in einem Zyklus der Eisprung ist nimmt) hatte ich kurz eine Blutung, ganz minimal, paar Tröpfchen, nachts beim Klogang gemerkt, Tampon benutzt, aber war nix mehr seitdem. Nun hab ich seit einigen Tagen immer mal ein leichtes Zwicken im Unterbauch, als ob ich die Periode bekomme. So 2-3 Mal am Tag, kurzes Zwicken und schon ist wieder gut. So seit 2-3 Tagen. Ist das nun wegen dem Hin und Her wegen der Pille, oder kanns sein dass ich schwanger bin? Wie hoch ist denn die "Gefahr" bei dieser fehlerhaften Pilleneinnahme, dass ich wieder schwanger bin? Ich weiß dass im Grunde nur warten und ggf testen wirklich helfen wird, aber vielleicht haben Sie einige Anhaltspunkte für mich


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft kann in einer derartigen Situation grundsätzlich nicht benannt werden. 2. eine Schwangerschaft ist in solchen Fällen rein theoretisch nie ausgeschlossen. Sichere Aussagen lassen sich zunächst mal mit einem Schwangerschaftstest machen. Und zwar dann, wenn der Schwangerschaftshormonwert einen Blut- und Urinspiegel erreicht, der eine zuverlässige Messung zulässt. Dies ist eigentlich erst ca. 14 Tage nach vermeintlicher Befruchtung der Fall. Die vermeintlichen "Symptome" alleine sind sicher nicht aussagekräftig genug. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.