MayaNaize
Sehr geehrter Herr Bluni, ich bin ein wenig durcheinander. Ich hatte vor Wochen eine Ausschabung wegen einer Fehlgeburt. Die Ärztin meinte ich könne sofort wieder los legen wenn alles abgeheilt wäre. Das taten wir auch und seid einigen Tagen, geht es mir wieder “komisch“ (die Symptome wie bei der ersten Schwangerschaft waren zurück zB Gefühlschaos, ziehen im Unterleib,bestimmte Dinge schmecken nicht mehr, sogar Herzrhythmusstörungen..). Hatte aber noch keine Menstruation bekommen, nach altem Zyklus wäre es aber durchaus möglich. Ich kaufte mir einen Test mit Wochenanzeige, der auch noch positiv war. Er zeigte 1-2 Wochen an. Voller Freude ging ich also zur Ärztin und musste mir (wie beim ersten mal schon) anhören das sie nichts sehen könnte, Schleimhaut wäre dünn. Allerdings sehe sie eine Zyste (hatte schon mehrfach welche die sogar weg operiert werden mussten, sie verursachten große schmerzen aber kein ausbleiben der Tage) die genau so den Test als positiv beeinflussen könnte. Sie meinte wir warten ab! Meine Fragen hierzu, kann man durch einen Bluttest nicht ausschließen? Abwarten? Wann ist denn das warten zuende, also wann ist denn frühstens für den Arzt ersichtlich das ich Schwanger bin? Wenn man schon so viele Zysten hatte die immer entfernt werden mussten, ist es dann überhaupt sinnvoll anzuwarten oder sollte man diese lieber gleich entfernen lassen bevor man wieder am Nachwuchs arbeitet, sprich wird diese gefährlich für ein Baby? Mit freundlichen Grüßen
Hallo, Die Wiederholung eines Tests wird hier relativ schnell zeigen, ob eine Schwangerschaft vorliegt. Und wenn er positiv ausfällt, dann hat das nichts mit einer Zyste zu tun. VB
MayaNaize
Was ich ganz vergessen habe zu erwähnen, zusätzlich stellte die Ärztin durch abgabe des Urins eine Blasenentzündung fest und gab mir ein Rezept mit “cefuroxim 500mg - 1A“ Sie meinte das ich dies auch einnehmen kann falls ich tatsächlich Schwanger bin, die Apothekerin jedoch sah nicht so überzeugt aus. Ich weiß nicht wie ich mich nun verhalten soll. Danke das Sie sich die Zeit nehmen.