Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

schwanger oder nicht mehr?

Frage: schwanger oder nicht mehr?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen Vielleicht ist jemand in der gleichen Situation oder hat so was auch schon durchegemacht? Rein rechnerisch sollte ich in der 8 SSW sein (letzte Mens 24.4)Bis vor 2 Tagen war es mir auch nie Übel und auch sonst hatte ich sehr wenige Beschwerden. Da ich am letzten Sonntag am aben wenig braunen Schleim am WC-Papier hatte sowei am folgenden morgen nach dem Stuhlgang auch, ging ich zu FA. Dieser sah im US aber nur einen leeren Dottersack - kein Kind, kein Herzschlag... es wurde noch ein beta-HCG erstellt, welches um 590 anzeigte... Sehr niedrig also und wie mein FA mir telefonisch miteilte entsprach es in etwa dem US-Bild - 5/6 SSW... Aufgrund meinem täglichen braunen Schleimabgang nach dem Stuhlgang, meinte mein FA sei wohl ein Abort im Gang... nach 2 Tagen "trauern" geht es mir soweit wieder gut, habe michmit diesem gedanken arrengiert, bin aber dennoch sehr verunsichert was in meinem Körper abgeht- wann geht es ab, geht es wirklich von alleine, oder besteht doch noch ein Fünkchen Hoffnung??? Wie am Anfang schon beschrieben ist mir seit 2 Tagen auch Übel und ich habe "Regelschmerzen" - ist dies nur Einbildung oder verändert sich das HCG..? Eure Meinungen würden mich sehr interessieren! Danke schon mal - habe den nächten FA-Besuch erst am 20. Juni


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, die Situation, dass in den heutigen Tagen die Teste immer früher durchgeführt werden und diese dann auch schon früh anschlagen, bringt häufig mehr Verwirrung, Unsicherheit und zusätzliche Diagnostik mit sich, als einem lieb sein kann. Wenn die Schwangerschaft noch sehr jung ist, kann es sein, dass der Test gerade postitiv ist und man selbst mit einem hochauflösenden Ultraschallgerät nur eine hoch aufgebaute Schleimhaut, aber noch ohne Fruchtsack sieht. Hier sind dann gegebenenfalls kurzfristige Kontrollen mit dem Ultraschall und eventuell des Verlaufes des Schwangerschaftshormons HCG notwendig, um zu sehen, ob diese Schwangerschaft auch so angelegt ist, wie es sein sollte. Und dann kann es schon mal 7-14 Tage dauern, dass man absolut sicher ist. Sofern eindeutig eine Schwangerschaft vorliegt was bei positivem Schwangerschaftstest anzunehmen ist, man in der Gebärmutter aber nichts sieht, ist natürlich immer auch eine Schwangerschaft außerhalb der Gebärmutter auszuschließen; z.B. eine Eileiterschwangerschaft. Jedoch bedarf es hierfür noch weiterer, klinischer Befunde, ehe man den Verdacht auf eine Eileiterschwangerschaft ausspricht. Als da wären: Verlauf des Hormons HCG, Schmierblutungen, freie Flüssigkeit im Bauch, Schmerzen. Darüber sollte man mit der Schwangeren offen sprechen. Es ist richtig: Eine Eileiterschwangerschaft kann, wenn sie nicht zeitig genug erkannt wird und bei der der Eileiter platzt, zu einer starken Blutung führen und deshalb kommt der rechtzeitigen Erkennung eine große Bedeutung bei. Aber: die Diagnose einer Eileiterschwangerschaft zu einem noch frühen Zeitpunkt erfordert sicher sehr viel klinische Erfahrung und ist nicht immer ganz einfach. Zum jeweiligen, individuellen Befund kann aber sicher nur der behandelnde Frauenarzt oder Frauenärztin vor Ort etwas sagen. Wenn die Frau zwischenzeitlich Schmerzen oder Blutungen bekommt, sollte sie sicher kurzfristig einen Frauenarzt aufsuchen. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöchen! Bei mir war es vor drei Jahren genauso (selbe Symptome), und ich hatte eine FG... Muss aber nicht bei dir unbedingt sein! Ich denke, du bist sicherlich wieder in die Praxis einbestellt bezüglich hcg-Wert. Der Wert ist sehr wichtig! Also: abwarten! Viele Grüsse, Moni


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.