Mitglied inaktiv
Hallo Dr Bluni, ich wohne zur Zeit nicht in Deutschland und bin in der 17 Woche schwanger. Mein Frauenarzt in Deutschland hat noch die Hashimoto Thyreoditis festgestellt und mir 50µg L-Tyroxin und 100µg Selen verschrieben. Und er gab mir den Rat in der 20SSW die Werte überprüfen und die Medikamente ggf. anzupassen. Nun ist mein australischer Arzt aber der Meinung ich sollte die Dosis einfach um 50% steigern und eine Überprüfung wäre nicht nötig. Soll ich ihrer Meinung nach auf eine Prüfung bestehen, oder reicht es wirklich die Dosis um 50% zu erhöhen? Vielen Dank für Ihre Antwort
Hallo, man mag dieses in Australien sicher etwas anders beurteilen, aber die seinerzeitige Empfehlung Ihres Frauenarztes entspricht genau dem, was wir Frauen wie Ihnen empfehlen. Auf der Internetseite http://nukmed.klinikum.uni-muenster.de/uploads/media/SCHWANGE.PDF können Sie die Empfehlungen der Uni Münster zur Behandlung von Schilddrüsenerkrankungen in d. Schwangerschaft nachlesen. Vielleicht kann es Ihnen helfen, mit einer kompetenten Einrichtung für Nuklearmedizin oder Endokrinologie in Deutschland zu dem geplanten Vorgehen noch einmal Rücksprache zu nehmen. VB
Mitglied inaktiv
Hallo, also ich habe auch Hashimoto und bei mir wird alle vier Wochen Blut abgenommen, um zu schauen, ob die Werte in Ordnung sind. bin jetzt von Eutyrox 50 schon auf 100 bzw. 150 im Wechsel eingestellt. Ich würde auf jeden Fall eine Blutuntersuchung machen lassen. LG
Mitglied inaktiv
Hallo, also ich würde auch eine Blutuntersuchung anstreben. Ich habe auch eine HT und in meiner zweiten Schwangerschaft musste die Dosis gar nicht erhöht werden und in meiner jetzigen Schwangerschaft schon zum zweiten Mal. Ich sollte in jedem Drittel zum Blutabnehmen kommen. Du sollst ja weder in eine Über- noch in eine Unterfunktion der Schilddrüse kommen! Besteht denn die Möglichkeit zu einem Endokrinologen zu gehen? Liebe Grüße, Steffi