Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe vor einem halben Jahr mir meinen größten Traum erfüllt, eine Katze. Jetzt wollen wir ein baby haben, ich habe vieles über toxop... (weiß nicht genau wie man das schreibt), es geht darum das die katze am besten weg sollte, wegen ansteckungsgefahr. Wir haben eine reine Hauskatze, sie war vielleicht 2 mal draußen seit dem wir sie haben, bekommt auch kein rohes fleisch. Besteht durch die Katze eine Gefahr für das Baby? Was kann ich machen damit ich die Katze behalten kann und es dem Baby gut geht?
hallo, die schwangere Frau muss nicht grundsätzlich auf den Katzenbesitz oder Kontakt zu ihr verzichten. Sie sollte aber beim FA ihren Immunstatus hinsichtlich Toxoplasmose mal unter dem Sichwort in der Suchfunktion schauen testen lassen, da von der Katze die potentielle Gefahr der Übertragung dieser bakteriellen Infektion ausgeht, die mit zum Teil erheblichen Folgen für das Kind verbunden sein können. Hat die Schwangere einen negativen Toxoplasmosetiter IgG & IgM negativ, weil sie wohl nie eine Auseinandersetzung mit dem Erreger hatte und damit keinen Schutz, sollte man ihr empfehlen, sich nicht nur um so mehr an die Empfehlungen zur Vermeidung einer Infektion zu halten, sondern diesen Titer nach etwa 8-10 Wochen nochmals kontrollieren zu lassen, da sie sich ja theoretisch in der Zwischenzeit infiziert haben könnte, und man dann noch früh genug wäre für eine antibiotische Behandlung, um Folgen für das Ungeborene zu vermeiden. Hat die Patientin einen positiven Titer IgG positiv, aber IgM negativ, sprich Schutz es fand in der Vergangenheit irgendwann mal eine Auseindandersetzung mit den Erregern statt, dann muss man dieses nicht mehr kontrollieren. Es ist insbesondere der Katzenkot, über den der Erreger übertragen wird. Nach Kontakt mit der Katze sollte auf ein entsprechendes Säubern der Hände geachtet werden und auf Schmusen mit der Katze sollte verzichtet werden. Ansonsten gilt für Katzenbesitzer: Kein Kontakt mit Katzenkot und Katzenkistchen außer mit Gummihandschuhen. Junge Kätzchen meiden diese scheiden besonders viele Parasiten aus. Katzenhalter: gehen ein erhebliches Risiko ein. Die Katze soll, wenn möglich, nicht draußen jagen gehen. Auch der Katze soll nur gekochtes Fleisch gefüttert werden. Das Katzenkistchen mit heißem Wasser desinfizieren VB
Mitglied inaktiv
hallo!!!!! Wir haben auch seit 7 Jahren eine Katze unser großer wird jetzt 4 und bin jetzt wieder schwanger.Nach meinem Wissen ist nicht die Katze der Erste Ansteckungsfaktor sondern rohes Fleisch.Nur Katzen die draußen sind(leben)können ein größeres Risiko darstellen.Du solltest nur nicht das Klo saubermachen.HAst Du schon ein Test gemacht beim FA??? Liebe Grüße Krissi
Mitglied inaktiv
hallo ich habe selber eine 7 jährige hauskatze und bin in der 29 ssw. du musst die katze sicherlich nicht weggeben:) viele schwangere frauen haben katzen und auch solche die nach draussen gehen. meine kollegin hat 3 katzen die raus gehen und sie selber hatte noch nie eine toxoplasmose. du solltest einfach nicht das klo sauber machen und wenn doch mit handschuhen. vielleicht hattest du ja schon eine ansteckung?! man muss diese ansteckung nicht merken, kann aber wie eine grippe sein. mein test letze woche war auch negativ! du solltest einfach keine salami u.s.w essen den dort kannst du dich auch anstecken. mehr wird dir sicherlich dr.bluni sagen! liebe grüsse
Mitglied inaktiv
Gib mal Toxoplasmose in die obige Suchfunktion ein, da bekommst Du viele Tipps, was man in der SS beachten sollte.
Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin auch eine große Katzenliebhaberin und verstehe Deine Sorgen gut. Allerdings, sie sind völlig unbegründet, denn Du brauchst nur ein paar Vorsichtsregeln zu bachten bezüglich der Toxoplasmose und somit kann nicht wirklich was passieren, zumindest ist die Gefahr nicht größer als im Lotto den Jackpot zu bekommen. Du solltest Dich von Katzenkot fernhalten, bdeutet, daß Du zum Ausputzen des Katzen-WC`s entweder Handschuhe trägst oder noch besser das dem werdenden Papa überträgst. Desweiteren solltest Du nicht unbedingt mit bloßen Händen Beete umpflügen, die von Katzen als Klo benutzt werden. Und natürlich die entsprechenden Ernährungsvorschriften einhalten: kein rohes Fleich, kein Rohmilchkäse, keine rohe Milch. Das Zusammenleben von Katze und Kinder läuft völlig unproblematisch ab; natürlich achtet man darauf, daß die Mietze nicht unbedingt beim Säugling im Bettchen schläft, aber im Regelfall merkt die Katze recht schnell, wie bestialisch so ein Baby schreien kann und hält den Schlafplatz im Babybett daher für eher ungeeignet. Und nochmals wegen der Toxoplasmose: Gemessen wird ja, ob man jemals in seinem Leben eine Ansteckung erfahren hat - wenn ja, ist man immun. Ich bin nun 35 Jahre und solange habe ich wirklich sehr engen Kontakt zu Katzen gehabt - und noch nie ist eine Ansteckung erfolgt. Das heißt zwar nicht, daß man dies völlig ausschliessen kann, nur sollte man sich vergegenwärtigen, daß mit einigen kleinen Regeln die Wahrscheinlichkeit wirklich fast ausgeschlossen werden kann. Daher Angst vergessen, Katze streicheln und sich heftig aufs Baby freuen. Übrigens gibt es für meine Tochter (zweieinhalb) nix Schöneres als wenn der Kater bei ihr auf dem Kopfkissen schläft und sie in den Schlaf schnurrt. "Katz lieb". Ja, so sehe ich das auch :-).
Mitglied inaktiv
Hallo, meinst Du den Schwangerschaftstest? Nein noch hat es leider nicht geklappt.
Ähnliche Fragen
Hallo, Ich habe seit 9 Jahren 2 Stubentieger, zu Beginn meiner ss wurde ich auf Toxoplasmose negativ getestet, vor ca 2 Wochen erneut, wieder negativ. Meine Katzen kommen nicht außerhalb des Hauses, bekommen auch kein rohes Fleisch oder Fisch zu fressen. Ich bin eig immer sehr gewissenhaft jetz was die Hygiene angeht mit Hände waschen nach s ...
Guten Tag Dr Bluni, ich habe eine Frage bezüglich Katzen und Toxoplasmose. Das Thema beschäftigt mich sehr und lässt mir derzeit einfach keine Ruhe. Wir haben zwei Hauskatzen die seit 3 Jahren bei uns Leben, ich selber bin Toxoplasmose negativ. Ich achte normalerweise darauf mir nach jedem Streicheln die Hände zu waschen. Vorhin hab ich vergess ...
Hallo Herr Dr. Bluni, ich habe heute von unserem Katzenfeuchtfutter aus der Dose die Abdeckung abgespült. Dabei ist mir etwas davon ins Gesicht/Auge gespritzt. Mit Toxoplasmose kann man sich so aber nicht anstecken oder? Das Futter sollte ja nicht mehr roh sein soweit ich weiß. Mit freundlichen Grüßen Wiebke Schröder
Hallo Ich bin 44, bei 7 (6+0) und möchte bald eine junge Katze zu uns nehmen. Bin Toxoplasmose positiv, bereits Jahre vor dieser SS. Nun frage ich mich doch, ob ich sie wirklich nehmen soll, denn Toxoplasmose kann ja reaktiviert werden…? Was meinen Sie Danke.
Guten melden Herr Karle ! Meine 4 Kilo Katze ist mir gerade seitlich auf den Bauch gesprungen.. ich lag im Bett und hatte keine Decke und sie meinte , meinen Bauch als Sprungbrett zu benutzen Da kann ich ja nichts passieren oder ? 36 SSW Liebe Grüsse
Hallo Herr Dr. Ich bin bei 12+5. wir haben eine junge Katze, bin Toxoplasmose positiv. Heute hat sie mich mit den Krallen gekratzt als ich sie einfangen wollte, um zum Tierarzt zu bringen. Habe sofort desinfiziert. Könnte hier dennoch was passiert sein ? Danke herzlich.
Hallo lieber Doktor , Ich befinde mich in der 20 ssw und wir haben uns vor 3 Tagen eine 13 Wochen alte Katze zugelegt . Beim toxoplasmose Test raus das ich es noch nicht hatte also ich aufpassen muss . Meine Frage an sie ist ist es als Schwangere schlimm dann überhaupt eine Katze im Haus zu haben ? Darf ich dann in der Nähe der Katze ? Oder geht ...
Hallo Ich bin in der 34. Woche schwanger und war heute mit meinem 2-jährigen Sohn bei uns in der Gegend etwas spazieren als uns eine Katze entgegen gekommen ist. In dem Moment fand ich das ganz süß vor allem als sie zu meinem Sohn wollte, allerdings hatte ich völlig vergessen, dass ich mich aufgrund der Ansteckungsgefahr bzgl. der Toxoplasmen ...
Guten Abend Ich wurde von der Katze einer Kollegin gekratzt. Die Katze ist oft draussen auch auf dem Bauernhof unterwegs. Da ich Toxoplasmose negativ bin, wollte ich fragen, ob eine Übertragung von Toxoplasmose auch durch einen Kratzer der Katze verursacht werden kann? Liebe Grüsse Deine Schwangerschaftswoche: 20
Liebe Frau Thies, ich habe keine eigenen Katzen und bin Toxo negativ. Mein Gynäkologe hat mich natürlich aufgeklärt, was daher zu beachten ist. Trotzdem bin ich mir jetzt bei folgender Situation unsicher: Wir sind bei Freunden eingeladen, diese haben eine ältere Freigänger-Katze. Daher ist auch kein Katzenklo im Haus. Allerdings sitzen wir n ...