Mitglied inaktiv
Ich habe folgendes Problem. Ich habe meine Periode am 05.12.08 das letztemal bekommen. Am 16.01.09 habe ich einen Schwangerschaftstest gemacht der dann auch Positiv war. Ich hatte dann gleich darauf am 20.01.09 einen Termin bei meinem Frauenarzt. Ich hatte ihm dies soweit alles mitgeteilt. Jetzt hat er auf dem Ultraschallbild nichts gesehen und zur Sicherheit sollte ich noch einen Test in der Praxis machen. Dies habe ich auch getan und auch dieser war Positiv. Mein Arzt sagte mir dann das ich noch 1 Woche warten sollte,dann würde man sicherlich was sehen auf dem Ultraschallbild. Mitlerweile habe ich aber leichte Schmierblutung bekommen und da das Wochenende vor der Tür stand habe ich zur Kontrolle nochmals einen Test gemacht der trotzdem Positiv war. Jetzt war ich aber am 27.01.09 nochmals bei meinem Frauenarzt und habe ihm das mit der Blutung gesagt. Er hat dann wieder geschaut ob man auf dem Ultraschallbild was erkennen kann,aber auch diesmal konnte man nichts sehen. Ich sollte dann nochmals einen Test machen der aber auch wieder Positiv war. Diesmal hat er mir noch Blut abgenommen um so mehr klarheit zu bekommen.. Allerdings muß ich jetzt wieder 1 Woche warten und hab bisher noch keine Gewissheit was los ist. Was soll ich denn jetzt machen? Mein Arzt sagte mir dann noch das es evtl. eine Eileiterschwangerschaft sein könnte oder sogar von selbst abgehen würde. Jetzt steh ich da mit dieser Information muß 1 Woche warten und bin völlig durcheinander. Ist eine Schwangerschaft denn jetzt komplett ausgeschlossen??
Hallo, 1. wenn der handelsübliche Test unter normalen Umständen - keine hormonelle Stimulation im Rahmen einer Kinderwunschbehandlung und Durchführung des Testes erst nach Ausbleiben der Regel - positiv ausfällt, ist selbst bei nur sehr zarter zweiter Linie von einer Schwangerschaft auszugehen. Hier wird in den Tests sehr spezifisch nur das Schwangerschaftshormon gemessen. Und dieses kann nur von einem eingenisteten Embryo gebildet werden. Falls der Test erst >14 Tage nach dem Eisprung/der Befruchtung oder nach dem Ausbleiben der Regel durchgeführt wurde, dann gibt es da keinen Zweifel. 2. die Situation, dass in den heutigen Tagen die Teste immer früher durchgeführt werden und diese dann auch schon früh anschlagen, bringt häufig mehr Verwirrung, Unsicherheit und zusätzliche Diagnostik mit sich, als einem lieb sein kann. Wenn die Schwangerschaft noch sehr jung ist, kann es sein, dass der Test gerade postitiv ist und man selbst mit einem hochauflösenden Ultraschallgerät nur eine hoch aufgebaute Schleimhaut, aber noch ohne Fruchtsack sieht. Hier sind dann gegebenenfalls kurzfristige Kontrollen mit dem Ultraschall und eventuell des Verlaufes des Schwangerschaftshormons HCG notwendig, um zu sehen, ob diese Schwangerschaft auch so angelegt ist, wie es sein sollte. Und dann kann es schon mal 7-14 Tage dauern, dass man absolut sicher ist. Sofern eindeutig eine Schwangerschaft vorliegt was bei positivem Schwangerschaftstest anzunehmen ist, man in der Gebärmutter aber nichts sieht, ist natürlich immer auch eine Schwangerschaft außerhalb der Gebärmutter auszuschließen; z.B. eine Eileiterschwangerschaft. Jedoch bedarf es hierfür noch weiterer, klinischer Befunde, ehe man den Verdacht auf eine Eileiterschwangerschaft ausspricht. Als da wären: Verlauf des Hormons HCG, Schmierblutungen, freie Flüssigkeit im Bauch, Schmerzen. Darüber sollte man mit der Schwangeren offen sprechen. Es ist richtig: Eine Eileiterschwangerschaft kann, wenn sie nicht zeitig genug erkannt wird und bei der der Eileiter platzt, zu einer starken Blutung führen und deshalb kommt der rechtzeitigen Erkennung eine große Bedeutung bei. Aber: die Diagnose einer Eileiterschwangerschaft zu einem noch frühen Zeitpunkt erfordert sicher sehr viel klinische Erfahrung und ist nicht immer ganz einfach. Zum jeweiligen, individuellen Befund kann aber sicher nur der behandelnde Frauenarzt oder Frauenärztin vor Ort etwas sagen. Wenn die Frau zwischenzeitlich Schmerzen oder Blutungen bekommt, sollte sie sicher kurzfristig einen Frauenarzt aufsuchen. VB
Mitglied inaktiv
hallo ich hatte auch am anfang auch das problem das man nichts gesehen hat obwohl 4 test positv waren da hieß es auch ich habe vieleicht eine eileiterschwangerschaft ich musste dann noch drei mal hin bis man endlich was gesehen hat und da war ich dann schon 7 woche. also mach dir nicht so viele gedanken es kann gut möglich sein das du noch ganz am anfang bist und dein eisprung sich vieleicht verzögert hat. warte noch die eine woche ab es wird bestimmt alles gut sein ich drücke dir auf alle fälle beide daumen liebe grüße (ps ich bin mitnerweile "schon" 15+5)
Mitglied inaktiv
Ich bin halt sehr irritiert,weil Mein Arzt sehr davon überzeugt ist das es abgeht oder eine Eileiterschwangerschaft ist. Diese Woche zu warten ist echt lang.. Alles gute für deine weitere Schwangerschaft.
Mitglied inaktiv
Hmmm aber dein Arzt hätte doch sehen können, ob es eine Eileiterschwangerschaft ist oder nicht, wenn er ein ultraschall gemacht hat oder?? Warum geht er dann trotzdem von einer ES aus??