Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin mit meiner Familie vor zwei Wochen in die Mongolei umgezogen. Seit 10 Tagen bin ich nun überfällig, was ich zunächst auf Streß und Flug geschoben hatte. Mein Zyklus war nach dem Abstillen meines 18 monate alten Zyklus jetzt ca. 6 Monate immer um die 32 Tage lang. Heute habe ich hier in einer Apotheke einen koreanischen Schwangerschaftstest gekauft, der nach 3 min. deutlich zwei Striche anzeigte, wenngleich der Kontrollstrich rot und der andere eher rosa war. Ich kann die koreanischen Schriftzeichen nicht lesen und möchte hier auch ungern zum Arzt gehen (obwohl ich die Sprache einigermaßen beherrsche - habe schon gruselige Gesch. gehört). Wir hatten eigentlich vor, frühestens Weihnachten nach Deutschland zu fliegen ... Nun bin ich etwas verunsichert. Kann der koreanische Test etwas taugen? Sollte ich unbedingt einen Arzt aufsuchen? Könnte ich wirklich schwanger sein? Viele Grüße, Bora
liebe Bora, dem handelsüblichen Test aus Korea sollte man wohl das gleiche Vertrauen schenken, wie dem Deutschen. Insofern ist bei zwei positiven Teststreifen, davon auszugehen, dass die Frau schwanger ist; es sei denn, sie hätte bestimmte Hormone zur Stimulation der Eierstöcke bekommen. Sofern die Schwangere beschwerdefrei ist und bei ihr keine Risikosituation vorliegt, muss sie nicht mit Bekanntwerden der SChwangerschaft gleich zum Arzt. ES ist hier also nicht schlimm, sich dort erst in der 8.-10. SSW vorzustellen. Mit liebem Gruß in die Mongolei. VB
Die letzten 10 Beiträge
- CMV über Schnittwunde? Kurzfristige Diagnostik über IgM?
- Geschwollener Intimbereich
- Pulsschwankungrn
- Listeriose Putenfleisch
- 1. Trimester Bauchlage
- Umstandsjeans drückt sehr am Bund
- Kinderwunsch direkt nach T-Schnitt
- Extreme kreislaufprobleme 22 ssw aber schon seit 2 Monaten
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?
- Zahnpaste mit Fluorid