Mitglied inaktiv
Hallo, seit februar versuch ich schwanger zu werden, im september wurde ein gelbkörperhormonmangel festgestellt und nun im dezember bin ich laut test schwanger! Ich dachte bei einem Mangel kann man net schwanger werden, nun meine frage, der arzt der das festgestellt hab geht in rente und ich hab montag einen termin bei einem anderen doc der die ss feststellen soll, was wird da genau gemacht, worauf testen sie wenn sie blut abnehmen? und werden sie auch diesen mangel feststellen wenn er noch da ist, oder ist der mangel längst weg da ich ja schwanger geworden bin. Worauf muß ich achten und worüber sollte ich unbedingt den neuen arzt informieren? Hab angst das kind zu verlieren, da ich gelesen hab das das gelbkörperhormon zur beruhigung der gebärmutter da ist, was hat das aufsich? es sind viele fragen ich weiß aber es ist wichtig für mich! gruß und danke Jacky
liebe Jacky, bei regulärem Verlauf werden die üblichen Untersuchugnen durchgeführt und nur in sehr ausgewählten Fällen mit naheliegendem Verdacht auf einen Gelbkörpermangel kann man dieses näher abklären und ggf. auch behandeln. VB
Mitglied inaktiv
Hallo, also bin kein Doc - mal sehen, was Dr. Bluni schreibt, aber ich weiss, dass ein Mangel an Gelbkörperhormonen auch zu frühzeitigem Abort des Kindes führen kann. Daher bekommen viele Schwangere, die Anzeichen einer Frühgeburt zeigen (z.B. Blutungen etc.) bis zur Ausbildung der Plazenta ein Medikament mit diesen Hormonen (z.B. Utrogest). (War bei mir übrigens auch so). Schildere deinem neuen Arzt ganz einfach die Situation - er wird das Richtige tun! Und mach dir nicht zu viele Sorgen... Wünsche dir noch eine schöne SS Biene (33. SSW)
Mitglied inaktiv
Hallo Jacky, herzlichen Glückwunsch zu Deiner Schwangerschaft! Mach Dir erstmal keine Sorgen. Ein Gelbkörpermangel kann in manchen Zyklen vorhanden sein, in anderen dafür gar nicht. Viele Frauen haben gelegentlich mal einen Mangelzyklus. Offenbar war dies aber bei Dir jetzt ein guter Zyklus, sonst wärest Du gar nicht erst schwanger geworden. Fast immer ist es so, dass durch den Eintritt der Schwangerschaft automatisch viel mehr Gelbkörperhormon produziert wird, als normal. Ein vorheriger Gelbkörpermangel spielt dann keine Rolle mehr. Ich selbst hatte auch Gelbkörpermangel und bin trotzdem zweimal schwanger geworden. Ich brauchte kein extra Gelbkörperhormon zuzuführen, weil durch die Schwangerschaft automatisch genug produziert wurde. Dein Arzt kann dies durch eine Blutabnahme feststellen. Geh aber davon aus, dass der Gelbkörpermangel für Dich nun kein Thema mehr sein wird. Eine schöne Schwangerschaft wünscht Dir, Gabi
Mitglied inaktiv
hallo gabi, du beruhigst mich echt, und wenn ich recht überlege hast du ja recht, wenn man ein mangel hat kann man wohl kaum schwanger werden, da sprach mein arzt auch von sterilität, aber das sich das in den zyklen ändert wußte ich nicht, obwohl ich ja jetzt das beste beispiel bin. Danke Dir und ein schönes WE gruß jacky