tina201620172
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, mich beschäftigt seit einiger Zeit eine (zugegebenermaßen etwas ungewöhnliche) Frage: Ist es möglich, durch einen vaginalen Ultraschall schwanger zu werden, wenn der Ultraschallkopf mit Sperma der Vorpatientin verunreinigt war, nicht (richtig) desinfiziert wurde und auch keine Schutzhülle verwendet wurde? Ich weiß natürlich, dass das extrem unwahrscheinlich sein dürfte (die Vorpatientin müsste noch lebensfähiges Sperma in sich gehabt haben, die spätere Patientin müsste in der fruchtbaren Phase sein, das Sperma muss auf das Ultraschallgerät gelangt und dort überlebt haben etc.). Aber ist das theoretisch dennoch möglich? Es scheint ja unbestritten zu sein, dass man sich durch ein verunreinigtes Ultraschallgerät jedenfalls Infektionen holen kann. Wenn aber Krankheitserreger, Bakterien usw. auf das Gerät gelangen und dort überleben können, gilt das dann theoretisch nicht auch für Spermien? Oder ist das schon deshalb nicht möglich, weil diese anders als Krankheitserreger schon gar nicht an das Ultraschallgerät gelangen können bzw. dort nur wenige Minuten überleben können? Ich weiß, dass das eine recht ungewöhnliche Frage ist, wäre Ihnen aber sehr dankbar, wenn Sie dazu etwas sagen könnten.
Hallo, das halte ich ehrlich gesagt für eine hanebüchende Vorstellung und somit erübrigt sich eine weitere Kommentierung. VB
tina201620172
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, besten Dank für die schnelle Rückmeldung! Darf ich noch einmal "nachhaken": Eine bakterielle Infektion ist ja offenbar möglich, wenn das Gerät schlecht oder gar nicht gereinigt/geschützt war. Dazu findet man ja auch viel im Netz. Müsste dann nicht dasselbe für eine mögliche Spermienübertragung gelten? Oder wo sehen Sie da den Unterschied? Vielen Dank!
mf4
So oder so ähnlich muss es der Jungfrau Maria passiert sein.