Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Bluni, ich bin schwanger, aber im Unklaren in welcher Woche und wann nun genau mein ET ist. Beim ersten Termin bei meinem FA am 19.01. war das Baby 0,7 cm groß. Den ET hat er mit Datum der letzten Regel (30.11.) auf den 6.9. datiert. Am 26.1. war ich beim Arzt zur ersten Vorsorge, jetzt war unser Baby 1,22 cm groß und Herzaktion sichtbar. Da das Baby aber noch so klein war, hat er mich von der 9. SSW, die dort ja hätte beginnen sollen, in die 8. SSW zurückgestuft. Den ET hat er jedoch zunächst nicht korrigiert. Ich hatte im letzten Zyklus nur einmal ungeschützten Verkehr am 14.12., wie kann es dann sein, dass das Kind am 26.1. erst der 8. SSW entspricht? Muss ich mir da evtl. Sorgen machen, zumal es in einer Woche auch nur 0,5 cm gewachsen ist? Ist diese zeitliche Verschiebung ansonsten evtl. drauf zurückzuführen, dass die eigentliche Befruchtung evtl. zwei/drei Tage später war und die Spermien solange in meinem Körper "auf das Ei gewartet haben"? Aber wie bekomme ich dann den genauen ET heraus bzw. den Tag, an dem ich jetzt jeweils die SSW wechsle... ? Wenn mich jemand fragt, wie weit ich bin, kann ich so ja gar nicht antworten, weil ich nicht weiß, wann genau die SSW wechselt. Danke im voraus, Angel
Hallo, 1. Vorsicht, es sollte hier nicht verwechselt werden, dass nie die komplette Größe, sondern nur die Scheitel-Steiß-Länge gemessen wird! Die komplette Länge hat keine klinische Bedeutung. Wenn Sie mal oben auf die Seite gehen, finden Sie einen Banner mit " Bilder und Daten zum Verlauf der Schwangerschaft" oder sie gehen nach http://www.rund-ums-baby.de/40_wochen/bilder_und_daten.htm Dort sind die jeweiligen Mittelwerte zu finden. Hier kann es natürlich immer mal Abweichungen nach oben oder unten geben. Bei etwaigen Abweichungen sollte aber bitte der behandelnde Frauenarzt oder Frauenärztin gefragt werden, da nur er zum individuellen Verlauf und zur individuellen Interpretation der Ultraschallwerte eine Auskunft geben kann. 2. unabhängig von den Angaben der Schwangeren hinsichtlich des Datums der letzten Regel oder des vermeintlichen Termins der Befruchtung, berechnet immer noch der frühe Ultraschall das Schwangerschaftsalter und den Entbindungstermin am genauesten. Und so kommt es recht häufig vor, dass dadurch, dass er Zyklus etwas unregelmäßig war, der Eisprung früher oder später eintrat oder die Schwangerschaft einfach etwas jünger/älter ist, als erwartet und man deshalb in der frühen Schwangerschaft eine Korrektur des Schwangerschaftsalters vornehmen muss. Das kann dazu führen, dass sich im Ultraschall weniger oder mehr sieht, als man vielleicht erwarten würde. In den wohl meisten Fällen kann man hier aber bei gewissen Abweichungen beruhigen, auch wenn man manchmal erst noch eine zusätzliche Kontrolle per Ultraschall durchführen muss und ggf. das Schwangerschaftshormon HCG im Verlauf kontrollieren wird. Aus diesem Grund ist eine Terminkorrektur in der Frühschwangerschaft in den ersten 3-4 Monaten ein häufiger und nicht ungewöhnlicher Vorgang. Hiervon sind dann frühe Wachstumsverzögerungen zu unterscheiden, die allerdings schon eine Bedeutung in dem Sinne haben, als dass Sie ein Hinweis auf einen nicht regulären Verlauf sein könnten. Insofern wird der Ultraschall dann das genaue Schwangerschaftsalter berechnen und Ihnen genau sagen können, in welcher Woche Sie sich gerade befinden. VB
Mitglied inaktiv
oje klingt ganz schön kompliziert :-) erstmal eine frage: war der 30.11.08 der 1. oder der letzte tag deiner letzten regel? also wenn es der erste war(so wird ja auch gerechnet) müsstest du ganz genau ab heute am 1. tag der 10. SSW sein! dein ET müsste somit der 06.09.09 sein, so wie oben berechnet. da du ja genau zum eisprung(14tage nach 1.tag der regel) verkehr hattest, stimmt die rechnung ebenso! also soweit ich weiss, kann man in so einem frühen stadium noch nicht anhand der größe des embrios die SSW ändern/bestimmen! warum dies dein arzt gemacht hat, ist mir unbegreiflich und du solltest am besten ihn selber fragen, aus welchen beweggründen er dies getan hat(zurückstufung in die vorherige woche) auch wenn dein ei etwas später befruchtet wurde, so bist du doch trotzdem in der 10.SSW weil ja immer ab 1.tag der letzten regel gerechnet wird! ach und kleiner tip noch: den genauen ET gibt es wohl auch nicht :-) das kind kommt wenns soweit ist, dieser termin ist ja nur ein richtwert!