bettina88
Hallo liebes Team! Ich hätte da mal eine Frage. Ich hatte meine letzte Menstruation am 25.12.2017 und hätte meine nächste Periode am 21.01.2018 bekommen sollen. Nach einigen Tagen warten habe ich nun einen Schwangerschaftstest gemacht - dieser war positiv - jipi. Nun bekomme ich bei meiner Frauenärztin erst Mitte/Ende Februar einen Termin. Jetzt möchte ich doch schon gerne Gewissheit haben ob ich tatsächlich schwanger bin und wie ich mich nun verhalten soll. Habe schon seit einigen Tagen immer wieder ein ziehen/stechen im Unterleib und muss auch ständig auf die Toilette. Wie soll ich nun weiter vorgehen? Einfach abwarten bis ich einen Termin bei der Frauenärztin habe? Vielen Dank für eure Hilfe.
Hallo Bettina, unter normalen Umständen reicht es völlig aus, wenn die erste Untersuchung 2-4 Wochen nach dem positiven Test durchgeführt wird. Erst dann wird man auch die bestmögliche Aussagekraft haben. Wenn es dann stärkere Beschwerden gibt, kann es indiziert sein, diese Untersuchung vorzuziehen. Das muss dann aber immer die Ärztin/Arzt im Einzelfall beurteilen. Ansonsten kann es natürlich gerade in der Frühschwangerschaft schon mal in den ersten Wochen leichte Unterbauchbeschwerden geben, was oft mit dem Wachstum der Gebärmutter zusammenhängend und hier hilft dann oft schon körperliche Schonung und die Einnahme von Magnesium. Was in der individuellen Situation dann die Ursache für Beschwerden ist, wird natürlich nur jemand in der Praxis beantworten können. VB
Anniquita83
Zuerst mal Glückwunsch zur Schwangerschaft! Du kannst davon ausgehen, dass du auch wirklich schwanger bist, wenn der Test es dir anzeigt. Es ist übrigens ganz normal, dass du erst um die 8. / 9. SSW einen Arzttermin bekommst, da man dann einen Herzschlag sehen kann. Vorher geht das schlecht (meist erst ab der 7. SSW) und das verunsichert Frauen dann nur. Was solltest du tun? Nicht viel googlen, denn da liest du viel Müll! Du solltest auf Rohprodukte (Rohmilch, Rohwurst, Eier etc.) und natürlich Alkohol und Zigaretten verzichten. Ansonsten kannst du eigentlich weiterleben wie bisher und hoffen, dass du von der Übelkeit verschont bleibst :-) Ich wünsch dir alles Gute und eine schöne und entspannte Schwangerschaft!
bettina88
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung 😊 Das stimmt im Internet steht sehr viel mist drum war ich auch etwas verunsichert. Lg
Mitglied inaktiv
Glückwunsch zu dem Arzt - auch wenn das warten nervt.... Vorher zum US macht nur bedingt Sinn, in den wenigsten Fällen sieht man dann auch schon was. Allerdings ist ein Arzt dann dazu verpflichtet auch mögliche Komplikationen wie ELSS, FG, Windei usw hinzuweisen. was in den allermeisten Fällen nicht gerade positiv bei der Frau ankommt und meistens eher für Unsicherheit und Angst sorgt. Dinge die man vermeiden kann wenn man eben nicht vor der 6-8ten SSW hingeht. Wie Du dich verhalten solltest? Genauso wie du es schon machst seit Kinderwunsch - im Idealfall. Sprich kein rohes Fleisch essen, keine Rohmilchprodukte, keine rohen Eier, keinen rohen Fisch, keine Drogen, nicht rauchen, keinen Alkohol und Medikamente - auch freiverkäufliche !!! nur nach Rücksprache mit Arzt und/oder Apotheker. Falls du einen zahnarztbesuch planst, einen Friseurtermin oder sonstiges, auch dort würde ich auf die Frühschnwagerschaft hinweisen. Also nichts wirklich neues - denn all das solltest du eigentlich schon seit Kinderwunsch mindestens immer in der zweiten Zyklushälfte beachten. Ansonsten gilt, weiterhin unbedingt !!! Folsäure nehmen oder noch besser ein Kombimittel für Schwangere. Und wie sagt mein Arzt so schon, positiv sehen, dann wird das (sicherlich) schon. Sollten allerdings Blutungen auftreten, dann ab zum Arzt. Ansonsten, es darf dir schwindelig werden, leichtere Krämpfe/ziehen im Unterleib ist normal, Übelkeit ebenso wie Erbrechen, extreme Müdigkeit - Schlafentzug ist etwas was die kleinen schon früh üben - und öfters zur Toilette zum pinkeln ist genauso normal wie Verstopfung und vermehrter Ausfluß (solange dieser eben nicht blutig ist oder unangenehm richt) Gewöhne dich schon mal dran *grins*. Ach ja bezüglich schwer heben, da helfen kleiner Tricks wie Ausreden habe leider aktuell Rückenprobleme.... Solltest du ansonsten einen Job haben wo die Schwangerschaft Thema sein könnte wie zB Erzieher, Arzthelfer oder sonstiges, dann evtl sich an den Betriebsarzt wenden. In den meistens andren berufen ist es aber völlig ohne Belang erst einmal. davon ab, wenn es so früh zur FG kommt, dann in den wenigsten Fällen weil man etwas falsch gemacht hat, sondern meistens weil bei der Zellteilung schwere Schäden aufgetreten sind und der Körper die Notbremse zieht...
Ähnliche Fragen
Hallo :) Hatte am 16.4 eine fg gehabt... in der 8ssw (ohne Ausschabung) Die Blutung hat vor paar Tagen aufgehört... meine Frauenärztin meinte soll ein Monat auf sex verzichten... ist leichter gesagt als getan... ich hab das verlangen meinen Partner nah zu sein.... es klingt doof ich weiß selber aber halte es langsam nicht mehr aus... es muss ja ...
Hallo Herr Dr. Bluni, ich habe am 15.04. bei 9+1 die Diagnose missed abortion bekommen. Seitdem versuche ich mit Ostephatie und Akkupunktur und Wehentee einen natürlichen Abgang zu beschleunigen. Seit gestern habe ich immer wieder minimale Schmierblutungen, brennendes Gefühl im Unterleib und immer wieder zwicken und zwacken im Rücken und Unte ...
Guten Tag, Ich habe eine Frage... Ich hatte vor zwei Wochen in der 8./9. Woche eine Fehlgeburt. Der hcg lag am Ende etwa bei 14000. Dann kam ein natürlicher Abgang. Eine Woche später beim Ultraschall war alles ok, ohne Komplikationen. Der hcg war nur noch bei 112. Jetzt hat mein Frauenarzt dringend dazu geraten mindestens einen Monat Paus ...
Guten Tag, ich habe eine leere Fruchthöhle. Es war nie ein Embryo zu sehen . Die Fruchthöhle entspricht der 7 ssw, mein Arzt hat mir geraten sofort eine Ausschabung vornehmen zu lassen, ich möchte dies aber nicht sondern den Körper die Chance geben dies natürlich zu regeln. Ich warte also jetzt auf den natürlichen Abgang. Nun hab ich aber oft geles ...
Guten Tag! Es wurde zu Ende der 11.SSW ein Tsh von 0,04 gemessen. Ist es möglich noch 1-2 Wochen zu warten, ob der Wert sich von selbst wieder einpendelt, oder kann es schon negative Folgen für den Fötus haben, wenn noch keine Medikation erfolgt? Danke und beste Grüße!
Hallo Herr Dr. Karle, kurz zu mir. Ich bin 34 Jahre alt und hatte bisher 2 FG in der Frühschwangerschaft. Ich habe noch keine Kinder aber bin optimistisch, dass das irgendwann schon klappt :) Am 08.12.2020 hatte ich meine letzte Periode und einen sehr unregelmäßigen Zyklus (21-35 Tage) seit meiner letzten FG (Spontanabort) im September 2020 ...
Guten Morgen Dr. Karle, aktuell bin ich in Ssw 34+3 und hatte Mittwoch leider schon einen Blasensprung. Seitdem liege ich nun im Krankenhaus, bekomme Antibiotika und das Baby wird per CTG überwacht. Nun wurde ich gestern bereits 3 mal von verschiedenen Ärzten gefragt, ob ich nun einleiten oder bis Ssw 35 warten möchte und mir wurde gesagt, dass ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, bei meinem Mann steht die Grippeimpfung an. Der Termin ist um meinen Eisprung herum. Hat dies Auswirkungen und sollten wir lieber aussetzen bzw. den Termin verschieben? Mir wurde nach Impfungen eine Wartezeit empfohlen. Zudem bin ich erkältet. Kann sich das ebenfalls negativ auf eine Schwangerschaft auswirken falls ...
Sehr geehrter Dr. med. Christian Karle, Ich bin momentan in der 24 Ssw und habe das letzte mal beim waschen bzw. beim rasieren meines Intimbereiches an den inneren Schamlippen, 4 ganz kleine Hautwucherungen entdeckt, die davor nicht da waren da ich mich regelmäßig rasiere bzw. Pflege. Ich weis leider nur nicht ob diese auch Warzen sind, sie hab ...
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, wie lautet Ihre Empfehlung, wie lange sollte man nach einer nachgewiesenen CMV-Erstinfektion warten, bis man wieder schwanger werden darf? Herzlichen Dank für Ihre Antwort! Viele Grüße Maria