Mitglied inaktiv
Hallo, nach mehreren Jahren bin ich nun auch mal wieder in Ihrer Sprechstunde. Vor 7 Jahren war ich hier Stammkundin und wurde dann nach 2 Jahren endlich schwanger. Irgendwann wollten wir das 2. Kind, aber wurde wieder nicht schwanger. Eine Bauchspiegelung ergab eine Endometriose, Verformung und Verschluss der Eileiter. Ich habe das Thema abgehagt, aber jetzt zu meiner Frage: Ich bin jetzt 38 Jahre alt und habe nur noch ganz schwache Regelblutungen, eigentlich eher wässrig blutig. Früher hatte ich fast angst zu verbluten. PMS Beschwerden habe ich weiterhin. Können das schon die Wechseljahre sein? Sollte ich das untersuchen lassen? Ansonsten habe ich keine Beschwerden wie zb Hitzewallungen. Ich danke Ihnen im Voraus! Biene
hallo Biene, eine schwache Regelblutung ist eingentlich kein Hinweis für Wechseljahre. Diese treten, wenn überhaupt, zwischen Mitte 40 und Mitte 50 auf, bei einigen Frauen früher. Eine hormonelle Untersuchung macht nur dann Sinn, wenn es eine therapeutische Konsequenz hätte. Wenn die Östrogene leicht erniedrigt wären, ist eine hormonelle Behandlung im Sinne einer Hormonersatztherapie sicher sehr streng zu indizieren. Näheres zum Thema Wechseljahre können Sie auf unserer Praxisseite unter http://www.bluni.de/index.php/a/wechsel nachlesen. VB