Mitglied inaktiv
Lieber Dr. Bluni, ich bin 35 Jahre alt, habe drei Kinder und wende bereits seit Jahren die Temperatur-Messmethode an. Aufgrund einer Nasen-Nebenhöhlenentzündung hat mir mein Arzt nun das Antiobiotikum Avalox 400 mg verschrieben. Meine Menstruationsblutung ist auffallend schwach. Zuerst war es nur eine Schmierblutung (24. Zyklustag), heute kam jedoch auch frisches Blut, jedoch in keinster Weise vergleichbar mit der "üblichen Menge". Liegt da ein Zusammenhang mit der Einnahme des Antibiotikums vor? Kann es sein, daß durch das Antibiotikum die Regelblutung schwächer ist? Im Beipackzettel konnte ich keinerlei Hinweise darauf entnehmen. Kann es sein, daß ich schwanger bin? Ich hatte am 25. Zyklustag Verkehr. Am 24. Tag hatte ich bereits eine leichte Blutung, sodaß laut meiner Erfahrung die eigentliche Periode ein, zwei Tage später richtig losgeht. Vielen Dank für Ihren Rat. Eva
liebe Eva, 1. ja, ein Antibiotikum kann das Zyklusgeschehen schon mal in verschiedenster Weise beeinflussen. 2. eine Schwangerschaft ist in solchen Fällen rein theoretisch nie ausgeschlossen. Sichere Aussagen lassen sich zunächst mal mit einem Schwangerschaftstest machen. Und zwar dann, wenn der Schwangerschaftshormonwert einen Blut- und Urinspiegel erreicht, der eine zuverlässige Messung zulässt. Dies ist eigentlich erst ca. 14 Tage nach vermeintlicher Befruchtung der Fall. Die vermeintlichen "Symptome" alleine sind sicher nicht aussagekräftig genug. VB