Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin nun in der 39. Woche und habe gestern festgestellt, dass direkt neben oder hinter dem Afterazsgang ein erbsengroßes Geschwülst aufgetreten ist der auch Schmerzen verursacht. Nun habe ich zudem auch Angst wenn die Geburt los geht und dadurch die Schmerzen extrem werden bzw. was reißen könnte, da dies doch auch betreffen könnte oder? Ich weiß nicht, wie ich das schnellstmöglich los werde...hab erstmal Penatencreme verwendet, was das Jucken und Schmerzen linderte...aber geändert hat sich an der Große nichts. Können Sie mir sagen, was ich machen soll??? Danke!!!
Hallo, was dieses ist, kann am besten Ihre Frauenärztin/Frauenarzt feststellen. Aber, es kann sich auch gut um eine Hämorrhoide handeln, die meist nur symptomatisch - z.B. mit Salben behandelt wird. Unter der Geburt stellen diese meist kein Problem dar. VB
Mitglied inaktiv
Du hast wahrscheinleich Hämorrhoiden; nicht ungewöhnlich gegen Ende der Schwangerschaft. Kauf Dir in der Apotheke Hämorrhoidensalbe, z.B. Faktu, und creme das "Ding" damit ein, Du kannst auch versuchen, es vorsichtig zurückzuschieben. Richtig los wirst Du es wahrscheinlich erst nach der Geburt.
Mitglied inaktiv
Aber es wäre mir sehr unangenehm vor den Schwestern/Ärzte bei der Geburt...das fällt dann ja voll auf. Wird es denn nicht noch mehr schmerzen bei den Presswehen etc.?
Mitglied inaktiv
Das muß Dir nicht unangenehm sein: die Geburtshelfer sehen das täglich. Mehr Schmerzen bei den Preßwehen wirst Du auch nicht haben.
Mitglied inaktiv
Hallo, ich hatte sowas ähnliches, bei mir waren es keine Hämorriden sondern durch den Druck des Kindes ist ein Teil des Enddarms herausgedrückt worden. Habe auch versucht es mit Faktu zu behandeln, mit mäßigem Erfolg. Bei den Wehen sind die Schmerzen aber nicht schlimmer geworden, da brauchst du (zumindest nach meiner Erfahrung) nichts befürchten. Kann halt sein, dass der "Gnubbel" danach etwas größer ist, aber das bildet sich zurück und im Krankenhaus kann man dir auch was dafür geben. Versuch mal ein Hausmittel: Schwarzteebeutel aufbrühen, eine Weile ziehen lassen, dann ausdrücken und eine Weile ins Eisfach legen (nicht gefrieren, nur schön kalt werden lassen)und dann auf den "Gnubbel" pressen, bis er (der Teebeutel) nicht mehr kalt ist. Hat mir gute Linderung des Schmerzes und des Juckreizes gebracht... Alles Gute, auch für die Entbindung... Sylvia