Mitglied inaktiv
hallo, ich bin 32 jahre und ca in der 5 woche schwanger war im kh wegen verdacht auf eileiterschwangerschaft,hatte schmerzen im unterleib(Krämpfe) hatte ne bauchspiegelung hat sich aber nicht bestätigt.die haben gewebe entnommen da ich hinter der gebärmutter flüßigkeit hatte. befund: hämorrhagischer fibrinös-eitriger unspeziefischer entzündung ohne abgrenzbare chorionzotten oder embryonale zellform,keine riesenzellen,keine granulome keine tumorzellen. Was sind granulome und chorionzotten? hatte di die bauchspieglung am do konnte man dann die fruchthöhle in der gebärmutter sehen!!!!(1cm groß)Seit gestern habe ich aber wieder schmerzen genau dieselbe stelle, der doc sagte das kommt daher weil sich die mutterbänder und die gebärmutter ausdehnt, eine wunde habe ich nicht da das gewebe nicht festgewachsen war sondern da einfach hinter der gebärmutter lag. was kann ich machen? darf ich paracetamol nehmen???jetzt ist we und ich hab erst mo den termin beim doc. lg sandra
Hallo, 1.Granulome sind bindegewebige Zellen und Chorionzotten Zellen der Schwangerschaft. 2. die sich vergrößernde Gebärmutter und die sich verändernde Anatomie des kleinen Beckens bringt es mit sich, dass es in der Schwangerschaft mal "ziepen", ziehen, oder drücken kann, wobei nicht allgemeingültig gesagt werden kann, woher es kommt, oder ob es noch normal ist. In vielen Fällen hilft schon, die körperliche Schonung mit Verzicht auf Sport und Verkehr und die prophylaktische Einnahme von Magnesium. Dieses beruhigt die Gebärmutter. Wenn die Beschwerden anhalten, dann ist es sicher empfehlenswert die Frauenärztin oder den Frauenarzt vor Ort zu fragen. Ob für Ihre persönliche Situation andere Dinge ursächlich sind, kann wie gesagt, am besten im Rahmen einer Untersuchung durch Ihre Frauenärztin/Frauenarzt geklärt werden. 3. erlaubt ist z.B. auch Paracetamol. VB