Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Schmerzen nachts

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Schmerzen nachts

Neema

Beitrag melden

Guten Tag Herr Doktor Bluni! Ich (32. Woche) habe eine Frage betreffs der Schlafstellung: Es heisst ja, man sollte möglichst nicht mehr auf dem Rücken bzw. rechts liegen. Ich halte mich deshalb schon lange an die empfohlene linke Seitenlage. Nun war es aber gerade letzte Nacht wieder so, dass mein Kleiner, der offenbar sehr "linkslastig" liegt, beim Zubettgehen seeehr aktiv am Rumturnen war. Als ich mich dann nach links gedreht habe, kam es mir vor, als würde ich ihn mitsamt seinen Bewegungen "einquetschen", er hat dermassen wild von unten rumgetreten, dass ich es kaum mehr aushalten konnte, mein Bauch wurde dann auch so schwer nach unten von seinem Gewicht (so fühlte es sich an) und riss in alle Richtungen. Irgendwann bin ich dann doch noch eingeschlafen, einfach oft aufgewacht, und bereits nachts und vor allem jetzt tut mir v.a. links alles weh, die Rippengegend, die Haut ist wie wund, bis in die MItte unter der Brust. Hat auch zweimal so einen heftigen Stich gegeben nachts, und wenn ich mich bewegt habe, war es, als würde es "reissen". Wovon kann das kommen, ist das einfach "normal", je nach Lage des Kindes? Und kann es dem Kind irgendwie schaden, wenn man durch die Seitenlage so gefühlsmässig "auf dem Kind drauf" liegt? Auf dem Rücken wird's mir allmählich unwohl, und rechts sollte man ja auch nicht liegen... Vielen Dank für Ihre Antwort!


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. liegt eine Schwangere so ab der 30. SSW z.B. für das CTG auf dem Rücken, dann kann es durch eine Kompression der Hohlvene zu einem verminderten Rückfluss des Blutes zum Herzen kommen, was sich beim Kind in einem Herztonabfall zeigt, weshalb ein CTG immer in Seitenlage geschrieben werden sollte und am besten in Linksseitenlage. Viel Schwangere in diesem Schwangerschaftsalter bemerken dieses Phänomen Vena-Cava-Kompressionssyndrom auch mal zuhause und legen sich schon automatisch in Seitenlage. Es gibt aber keine generelle Empfehlung, sich schon in der 20. oder 25. SSW nicht auf den Rücken zu legen oder gar nur noch in Seitenlage zu schlafen - wie sollte man das auch realisieren? 2. was die Ursache war, kannn ich leider nicht sagen, aber manche kindlichen Aktivitäten können schon mal Beschwerden verursachen. VB


Neema

Beitrag melden

Vielen Dank für Ihre Antwort! Die Schmerzen gehen auch schon allmählich wieder zurück, und der Kleine ist auch schon wieder auf den Beinen...! :) Was mich einfach noch wundernähme - kann es für das Kind irgendwie umangenehm werden, wenn man bedingt durch die Seitenlage so "auf ihm draufliegt", engt man es so irgendwie ein und sollte bei "Protest" die lage wechseln...? Blöde frage, aber manchmal kommt es mir so vor...


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, Hier kann ich Sie beruhigen: hier können Sie mit der Lage nichts einengen. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.