Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Bluni! Wir versuchen seit dreieinhalb Jahren schwanger zu werden, jedoch ohne Erfolg. Letztes Jahr hatte wurde ich spontan schwanger, hatte allerdings in der 8. SSW eine FG mit AS. Seit Januar 05 versuchen wir es mit Inseminationen (7 erfolglose bereits). Eine Ins. steht noch aus. Unsere Tochter (jetzt 4 Jahre alt) wurde 2001 durch eine Ins. (2. Versuch) "gemacht". Meine Hormone sind i.O., ES findet auch immer statt (12./13. ZT), Periode regelmäßig (pünktlich 26 Tage). Das SG meines Mannes ist sehr schlecht (0% schnelle Spermien, manchmal aber schafft er 10 % schnelle; Gesamtzahl schwach). Nun meine Frage: ich habe ca. eine Woche nach den Inseminationen periodenähnliche Schmerzen. Deutet das auf eine evt. Hormonschwäche hin? (Habe nach Ins. immer 12 Tage lang Utrogest genommen, aber auch wenn ich es nicht nehme, bekomme ich die Schmerzen). Was kann ich noch untersuchen lassen? Bin 37 Jahre alt und nervlich am Ende. Viele Grüße und Danke fürs Lesen, Moni
hallo Moni, aus solchen Beschwerden nach einer Insemination lassen sich keine Rückschlüsse auf eine hormonelle Störung ziehen. Unter Berücksichtigung der Vorgeschichte und der Tatsache, dass bei Ihnen alles in Ordnung zu sein scheint, wären hier wohl die Kinderwunschexperten vor Ort gefragt, wie sie die Chancen bei dem zitierten Spermiogramm sind. Genaueres können hierzu sicher unsere Kinderwunschexperten auf der Seite http://www.rund-ums-baby.de/kinderwunsch_expertenforum/mebboard.php3 sagen. VB