Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Bluni, Ich bin in der 9.SSW. Ich habe im Lendenbereich einen Gleitwirbel, der mir ab und an Probleme macht. Seit ca. 2 Wochen habe ich erhebliche Schmerzen in diesem Bereich und an den Hüftknochen. Bei meiner ersten SS hatte ich solche Rückenschmerzen erst ab dem 6.Monat. Mein FA sagt, daß ich Paracetamol nehmen darf und das sich das Gewebe im Beckenbereich lockert, das einen Teil der Schmerzen verursacht. Mein behandelnder HA sagt, daß sich das Becken erst Ende der Schwangerschaft lockert und ich sollte auf keinen Fall in den ersten 15. Wochen Paracetamol nehmen. Welche Aussage ist nun richtig? Ich habe ständig Schmerzen und jeder Tag wird zum Kraftakt, da ich ja ein 18 Monate alte Tochter hab. Darf ich ab und zu eine Paracetamol nehmen oder schadet es wirklich dem Baby? Ich hoffe Sie helfen mir weiter! Danke und viele Grüße cairni
hallo, Paracetamol ist bei Bedarf in der kompletten Schwangerschaft erlaubt. Die sich vergrößernde Gebärmutter und die sich verändernde Anatomie des kleinen Beckens bringt es mit sich, dass es in der Schwangerschaft mal "ziepen", ziehen, oder drücken kann - und dieses auch im Rücken - wobei man nicht generell sagen kann, woher es kommt, oder ob es noch normal ist. Hinzukommt, dass die hormonelle Veränderung zu einer Auflockerung des Bandapparates, auch im Bereich des Beckens und der Wirbelsäule, führt und dass das Wachstum des Bauches eine zunehmende Verlagerung des Schwerpunktes nach vorne bewirkt, mit daraus resultierender Hohlkreuzbildung und entsprechenden Beschwerden. In vielen Fällen hilft schon, wenn die Frau viel ruht oder vorsorglich Magnesium einnimmt, das die Gebärmutter beruhigt. Zur Stärkung der Rückenmuskulatur ist sicher das Schwimmen sehr geeignet. Bei anhaltenden Beschwerden sollte grundsätzlich mit der Frauenärztin oder dem Frauenarzt Rücksprache genommen werden. Ob im Einzelfall andere Dinge für die Beschwerden ursächlich sind, kann dann nur der Frauenarzt oder Frauenärztin vor Ort mit einer Untersuchung klären. VB