Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich habe gestern in meinem Slip einen länglichen, zähfesten, durchsichtigen Schleim entdeckt. Dieser ließ sich auch spinnen und war ein kleiner fester Strang/Klumpen. Nun habe ich Angst, dass ich bereits Ende der 9ssw den Propfen verloren habe. Kann dies sein? ich selber halte das für unrealsitisch, wurde jedoch im Bekanntenkreis mehrfach darauf hingewiesen.Ich hatte zudem gestern 2 mal Geschlechtsverkehr. Kann der Schleim auch daraus resultieren? bzw aus der Vermischung mit dem Sperma? Seit heute habe ich nämlich ein Unterleibsziehen und Stechen, wenn ich mich hinsetze. Können dies Anzeichen einer eingeleiteten Fehlgeburt im Zusammenhang mit dem Schleim sein? Vielen Dank für Ihre Hilfe. Liebe Grüße Dani
Liebe Dani, 1. es kann in der gesamten Schwangerschaft gelegentlich schon mal zu einem stärkeren Schleimabgang kommen, ohne dass gleich Handlungsbedarf besteht. Der eigentliche Schleimpfropf geht als Zeichen der beginnenden Geburt meist erst in unmittelbarer Nähe zum Entbindungstermin ab. Dieses passiert aber im Übrigen nicht bei allen Frauen Was letztlich bei verstärktem Schleimabgang genau vorliegt, kann am besten durch Ihre behandelnde Frauenärztin/Frauenarzt geklärt werden. 2. die sich vergrößernde Gebärmutter und die sich verändernde Anatomie des kleinen Beckens bringt es mit sich, dass es in der Schwangerschaft mal "ziepen", ziehen, oder drücken kann, wobei nicht allgemeingültig gesagt werden kann, woher es kommt, oder ob es noch normal ist. In vielen Fällen hilft schon, die körperliche Schonung mit Verzicht auf Sport und Verkehr und die prophylaktische Einnahme von Magnesium. Dieses beruhigt die Gebärmutter. Wenn die Beschwerden anhalten, dann ist es sicher empfehlenswert die Frauenärztin oder den Frauenarzt vor Ort zu fragen. Ob für Ihre persönliche Situation andere Dinge ursächlich sind, kann wie gesagt, am besten im Rahmen einer Untersuchung durch Ihre Frauenärztin/Frauenarzt geklärt werden. VB
Mitglied inaktiv
Vielen Dank Herr Dr. Bluni. Ich bin auch eher der Meinung, dass es sich um völlig normale "Begleiterscheinungen" handelt. Da ich Freitag sowieso einen Termin beim Gynäkologen habe, werde ich dieses dann dort kontrollieren lassen. Liebe Grüße Dani