Dinena2905
Sehr geehrter Dr. Bluni, seit der 6. SSW habe ich immer wieder mit Blutungen zu kämpfen. In der 10. SSW hatte ich aufgrund eines sich entleerenden Hänatoms eine Sturzblutung und war 4 Tage stationär. Nun bin ich in der 12. SSW und hatte die Hoffnung, dass es nun „ruhiger“ wird, doch seit 3 Tage habe ich anhaltende Blutungen, etwa lachsrot bis beigerot, oft in Verbindung mit schleimigem Ausfluss. Auf der Einlage ist eigentlich nichts zu sehen, nur beim Abwischen nach dem Toilettengang. Gestern hatte ich eine Untersuchung beim FA, dem Baby geht es gut, das Herz schlägt und es bewegt sich. Meine Ärztin sagt, dass die Plazenta nah am Muttermund sitzt und sich erst hochzieht. Daher vermutlich die Blutungen. Ich soll es beobachten und mich, sobald es periodenstark oder hellrot wird, nochmal melden. Ich nehme schon seit der 6. SSW Magnesium und seit der 10. SSW Progesteron. Ich bin nun völlig verunsichert, ab wann ich mir nun Sorgen machen muss. Ist es wirklich „ok“, dass es jetzt schon tagelang vor sich hinschmiert? Ist das dann überhaupt noch eine Schmierblutung? Was bedeutet „frisches“ Blut? Zählt da hellrosa schon dazu? Vielleicht können Sie mich noch etwas aufklären... Vielen Dank im Voraus!
Hallo, natürlich kann dieses sich manchmal über Wochen hinziehen und wenn die Plazenta relativ tief liegt, dann wird sie sich erfahrungsgemäß in den meisten Fällen in den kommenden Wochen weiter nach oben bewegen. Beeinflussen können wir diese Situation überhaupt nicht, einzig sprechen wir die Empfehlung aus, sich zu schonen und gegebenenfalls Magnesium einzunehmen. Herzliche Grüße VB
Die letzten 10 Beiträge
- Kinderwunsch direkt nach T-Schnitt
- Extreme kreislaufprobleme 22 ssw aber schon seit 2 Monaten
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?
- Zahnpaste mit Fluorid
- Schwangerschaftsübelkeit
- 109 ug Vitamin B12 täglich
- Wochenlange Blutung
- Eisenmangel Gefahr Fehlgeburt
- Inhaltsstoffe Gesichtscreme
- Ausfluss