emre
Hallo Dr. Bluni, vor einer Woche (bei ca 4+4) war ich beim Frauenarzt zur Blutabnahme. Heute (ca 5+4) wurde ich angerufen, dass ich eine Schilddrüsenunterfunktion habe mit einem TSH Wert von 6 und ft4 von 1. Ich nahm bisher L-Thyroxin 50, ab sofort 75. In den Monaten (!) vorher, auch in meiner letzten Schwangerschaft im Sommer, die leider mit einer missed abortion in der 10./12SSW endete waren die SChilddrüsenwerte (Hashimoto) immer konstant im guten BEreich mit L-Thyroxin 50. 1. Wie kann es kommen, dass sich nun die Werte so schnell so stark verschlechtert haben? 2. Was hat das für eine Bedeutung für das Kind zu diesem Zeitpunkt? 3.Was für eine Bedeutung ist das für den Schwangerschaftsverlauf? Muss ich mit einer Fehlgeburt rechnen?
Hallo, 1. das kann sich natürlich gerade in der Schwangerschaft schon mal schneller verändern 2. auswirken muss dieses nicht automatisch haben 3. zur Konsequenz sollte diese Grunderkrankung aber immer haben, dass die Frau durch den dafür vorgesehenen Facharzt für Innere Medizin/Allgemeinmedizin oder dem Endokrinologen behandelt, überwacht und medikamentös eingestellt wird. Unter normalen Umständen ist das eigentlich eine Erkrankung, die nicht primär in die Hand des Frauenarztes gehört. Herzliche Grüße VB