Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin etwas verunsichert und hab keine Ahnung mehr wie ich schlafen soll. Die linke Seite soll ja für das Kind am besten sein, liege ich jedoch ein paar Stunden auf der Seite, schmerzt meine Hüfte total, genauso ist es auch auf der rechten Seite. Auf dem Bauch ist schlafen auch nicht mehr möglich. Und jetzt habe ich auch noch gelesen, dass wenn man auf dem Rücken schläft die Gefahr besteht, dass sich die Nabelschnur um den Hals des Babys wickeln kann. - Stimmt das? Wie soll ich nun schlafen? Liebe Grüße Sanny und Baby (31.SSW)
hallo Sanny, an der Geschichte mit der Nabelschnur und der Rückenlage ist so sicher nichts dran, aber: liegt eine Schwangere so ab der 30. SSW z.B. für das CTG auf dem Rücken, dann kann es durch eine Kompression der Hohlvene zu einem verminderten Rückfluss des Blutes zum Herzen kommen, was sich beim Kind in einem Herztonabfall zeigt, weshalb ein CTG immer in Seitenlage geschrieben werden sollte und am besten in Linksseitenlage. Viel Schwangere in diesem Schwangerschaftsalter bemerken dieses Phänomen Vena-Cava-Kompressionssyndrom auch mal zuhause und legen sich schon automatisch in Seitenlage. Es gibt aber keine generelle Empfehlung, sich schon in der 20. oder 25. SSW nicht auf den Rücken zu legen oder gar nur noch in Seitenlage zu schlafen - wie sollte man das auch realisieren? VB
Mitglied inaktiv
hallo, ich kenne das nur zu gut, bin in der 32. ssw, also links soll man am besten liegen weil dann diese vene nicht abgedrückt wird, bekommt man aber nicht so gut luft soll man rechts liegen. ich bekomme nicht so gut luft, lege ich mich aber auf die rechte seite bekomme ich so ein komisches taubes gefühl in dem bein, das liegt wohl an dieser vene. auf dem rücken flach soll man auf keinen fall liegen, hab gelesen das die vene dann ganz abgeklemmt werden kann, und man ohnmächtig werden kann. aber wenn du deinen oberkörper ziemlich hoch legst ist das kein problem, du wirst ja merken ob du dich so wohl fühlst oder nicht. ich kann mit hohem oberkörper (3kissen :o) )etwas besser schlafen. also viel glück beim finden der perfekten schlafposition :o) und noch ne schöne schwangerschaft
Mitglied inaktiv
Hallo Sanny Ich bin in der 36. SSW und kann Gott sei Dank ohne Probleme schlafen. Bin aber gerade im Geburtsvorbereitungskurs und die Hebamme sagte uns, dass jede Position die Dir angenehm und möglich ist kein Problem darstellt, ob rechts, links, Rücken oder Bauch. Das mit der Rückenlage stimmt nur bedingt, sollte es wirklich sein, dass die Hohvene abgedrückt wird, merkst Du das rechtzeitig. Den meisten Frauen wird einfach übel wenn sie auf dem Rücken liegen oder so wie bei mir drückt es auf den Ischiasschmerz. Aber lass Dich nicht verrückt machen und leg Dich so wie's Dir noch am besten geht. Das mit dem Kopfteil hochstellen oder Kissen unterlegen ist sicher eine gute Idee. Alles Gute und Gruss Brigitte