tinew
Sehr geehrter Herr Bluni, ich habe den Tipp bekommen in der Schwangerschaft auf der linken Seite zu schlafen, da dies besonders günstig sein soll. Ich habe versucht dies umzusetzen und mich gestern mit der linken Seite zum Bett hingelegt. Um mich ein wenig abzustützen habe ich mich auf den linken Ellenbogen und Unteram gelegt. (irgendwo zwischen Taille und Becken lag der Arm unter meinem Körper. Leider bin ich aber dann nachts des öfteren aufgewacht und hatte das Gefühl Atemnot zu haben und nicht richtig Luft zu bekommen. Ich habe den Arm immer wieder ein kleines Stück verschoben, aber eine wirkliche Besserung trat nicht ein. Kann ich durch diese Position mit Arm unterm Körper irgendwelche Organe, Arterien oder Venen abquetschen. Kann das zu einer Unterversorgung mit Sauerstoff beim Ungeboreren führen? Welche Folgen muss ich erwarten? Haben Sie einen Tipp für eine gute Schlafposition?
Hallo, 1. "ich habe den Tipp bekommen"... am besten hier einfach mal die guten Ratschläge der vielen selbst ernannten Pseudoexperten ignorieren. 2. die Schwangere das genauso schlafen, wie es für Sie angenehm ist. Es gibt keine Empfehlung, in irgendeiner Position zu schlafen und darüber hinaus lässt sich das ja auch gar nicht realisieren. 3. hier geht es um das so genannte Vena-Cava-Kompressionssyndrom u. dazu können Sie in unserer Stichwortsuche weitere Informationen erhalten. VB
Die letzten 10 Beiträge
- 38. SSW Kopfumfang zu klein - Mikrozephalie
- Fehlgeburt/Progesteron
- Auswärts gegessen
- Mit kind Nr .6 schwanger
- pH-Wert
- Hand-Mund-Fuß
- Gebärmutterhals verkürzt und Köpfchen drückt
- SST positiv, dann negativ, noch keine Blutung - Einfluss Progesteron / Biotin?
- Herzstolpern Baby
- Missed Abort, Keine Ausschabung