Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Schlafposition

Frage: Schlafposition

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ich bin derzeit in der 28. SSW. Bisher verlief die SS ohne Komplikationen oder Auffälligkeiten. Der Arzt war immer zufrieden. Auch wenn mir mein kleiner zu ruhig ist und ich nur schwache Bewegungen spüre... aber lt. Arzt muss ich mir da keine Sorgen machen dies kann auch bei einer HW Plazenta sein... Meine Frage wäre eine zur Schlafpositionin der Nacht. Ich habe mein Leben lang auf dem Bauch geschlafen und nun wo auch mein Anfangs kleiner Bauch langsam wächst finde ich es unbequem. Deshalb bin ich schon lange dabei und versuche auf der Seite zu schlafen. Aber das kann ich nicht... ich finde es einfach nicht bequem. Egal wieviele Kissen und so ich mir zwischen die Beine, hinter den Rücken und unter den Bauch lege... Ich dreh mich nachts immer wieder auf den Rücken... meine neue Lieblingsschlafstellung. Jedes mal wenn ich auffwache liege ich auf dem Rücken. (auffwachen wg. Toilettengang, Durst nicht weil ich mich wegen der Rückenlage unwohl fühle) und so kann ich auch am besten und schnellsten "entspannt" einschlafen... Ich habe gelesen, dass man nicht mehr auf dem Rücken schlafen soll weil da das Gewicht des Bauches die Hohlvene abdrück oder so... Mir geht es aber gut dabei, ich habe keine beschwerden, mir wird nicht schwindelig oder so. Und das sollen ja warnzeichen sein. Solle dies noch kommen ist klar das ich die position wechsel... Wie weiß ich denn ob ich auf dem Rücken schlafen kann oder nicht...?! LG


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, liegt eine Schwangere so ab der 30. SSW z.B. für das CTG auf dem Rücken, dann kann es durch eine Kompression der Hohlvene zu einem verminderten Rückfluss des Blutes zum Herzen kommen, was sich beim Kind in einem Herztonabfall zeigt, weshalb ein CTG immer in Seitenlage geschrieben werden sollte und am besten in Linksseitenlage. Viel Schwangere in diesem Schwangerschaftsalter bemerken dieses Phänomen Vena-Cava-Kompressionssyndrom auch mal zuhause und legen sich schon automatisch in Seitenlage. Es gibt aber keine generelle Empfehlung, sich schon in der 20. oder 25. SSW nicht auf den Rücken zu legen oder gar nur noch in Seitenlage zu schlafen - wie sollte man das auch realisieren? VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.