Mitglied inaktiv
Hallo! Ich bin heute in der 8. SSW und nehme seid ca. einer Woche wegen meines hohen Blutdruckes Beloc-zoc mite ein. Der Blutdruck ist damit in Ordnung, aber ich schlafe sehr schlecht. Dauernd liege ich stundenlang wach und wenn ich mal schlafe, habe ich ständig Alpträume. Meine Frage ist nun, ob dies mit dem Medikament zusammenhängen kann oder nicht. Viele Grüße Kathinka
hallo, ein solches Medikament kann sich schon auch auf die Schlafqualität auswirken. Diese kann aber unabhängig davon in der Schwangerschaft leiden: eine veränderte Schlafqualität und eine vermehrte Müdigkeit verspüren viele Schwangere. Wobei diese Müdigkeit eher nicht durch ungenügend erholsamen Schlaf oder Überanstrengung bedingt ist, sondern diese eher die Folge der hormonellen Umstellung. Durch längeren Schlaf und tägliche Ruhephasen lässt sie sich nur teilweise beeinflussen. Ungewohnte Schlafpositionen und Schwangerschaftsbeschwerden anderer Art führen dann dazu dass der Schlaf in der Schwangerschaft oberflächlicher ist; die Frau häufiger raus muss. Empfehlenswert sind -Geregelter Schlaf -Abends keine schweren Mahlzeiten, Kaffee, schwarzer Tee oder andere, koffeinhaltige Getränke, wie Cola -Besser vor dem Einschlafen ein Buch lesen, als vor dem Fernseher einen Abendkrimi schauen In ausgeprägten Fällen können beruhigende Tees, wie Melissentee Abhilfe leisten. Kompressionsstrümpfe reduzieren die Ödeme (Wassereinlagerungen – sofern vorhanden), was dazu führt, dass weniger die Schwangere nachts seltener zur Toilette muss. Auch die Anwendung von Baldrian wäre immer abzuwägen, da zu Baldrian keine systematischen Untersuchungen vorliegen, allerdings auch keine Hinweise auf Teratogenität beim Menschen. Darüber hinaus können die mit einer Schwangerschaft verbundenen Emotionen,Ängste & Träume zum Teil sehr befremdendem Charakter haben. Sicher sollte man hier nicht gleich hingehen und versuchen,dieses zu deuten. Dieses ist auch auf das manchmal vorhandene Gefühl des Hin-und Hergerissenseins (Ambivalenz) zurückzuführen. Dass die Frau darüber spricht ist schon sehr hilfreich. In den wohl allermeisten Fällen legt sich dieses dann von selbst. VB