Maja-B.
Lieber Dr. Karle, Ich bin gerade in der 24. SSW. Ich wende mich an Sie, da ich mir gerade Gedanken um mein Baby mache. Ich habe letzte Woche weißen Schimmelbelag in Schränken entdeckt und diesen, mit FFP3 Maske und Handschuhen ausgestattet, mit Helfern mittels Essigwasser entfernt. Am darauffolgenden Tag hatte ich etwas Kopfschmerzen, was ich aber auf die Anstrengung zurück geführt habe. Pausen wegen der Maske habe ich regelmäßig gemacht. Nun habe ich leider zu spät gelesen, dass dies eigentlich in der Schwangerschaft überhaupt nicht gemacht werden sollte, da die Gifte der Schimmelpilze das Kind bleibend schädigen könnten. Kann ich/ sollte ich Ihrer Meinung nach jetzt noch etwas unternehmen, um dem entgegenzuwirken oder dies untersuchen lassen? Oder wie schätzen Sie das Risiko ein? Ich bedanke mich für Ihre Hilfe und Antwort! Mit besten Grüßen, Maja
Guten Morgen, Die exposition von Schimmelpilz ist in und außerhalb der Schwangerschaft gesundheitsschädlich ; das weiß hoffentlich jeder. Als Schwangere sollten Sie daher bei einer Reinigung nicht unbedingt mitmachen. Eine spezifische Diagnostik oder Therapie sind aktuell nicht möglich oder sinnvoll. Normale SS Vorsorgen sind ausreichend. Eine individuelle Risikoeinschätzung ist von meiner Seite hier nicht möglich. Sorry. Alles Gute wünscht Ihnen Dr Christian Karle