Mitglied inaktiv
Hallo Dr.Bluni! Im Juli 2005 ist meine Schilddrüse wegen M.Basedow komplett entfernt worden.Im Oktober bin ich direkt beim ersten Versuch schwanger geworden.Bin jetzt in der 18.SSW und bin etwas unsicher,was die Einstellung angeht.Habe bis jetzt von ursprünglich 125µg auf 150µg Euthyrox gesteigert.Gewichtszunahme 2kg.Wiege zur Zeit 59 kg.Meine aktuellen Werte sehen so aus: TSH:0.10 (0,27-4,5) fT3:2,23 (2,2-4,9) fT4:1,25 (0,9-2,0) Obwohl der TSH supprimiert ist,ist der fT3 Wert besonders nach unten gerutscht.Mein Nuklearmediziner orientiert sich besonders am TSH,bezieht jedoch schon das Wohlbefinden mit ein.In einem Selbsthilfeforum rät man mir zur sofortigen Erhöhung,weil freie Werte im unteren drittel schädlich für mein Baby wären.Ich bin jetzt total verunsichert.Ich fühle mich in der letzten Zeit besonders müde,habe es jedoch auf die Schwangerschaft gezogen.Mit der Verdauung habe ich auch keine Probleme,nehme jedoch wegen vorzeitiger Wehentätigkeit täglich 900mg Magnesium ein.(Wirkt wahrscheinlich abführend)Bin auch die letzte Zeit etwas unkonzentrierter und depressiver geworden. Was raten sie mir als Gynäkologe?Sollte ich besser erhöhen?Wie aussagekräftig ist denn der TSH in der Schwangerschaft.Muss dazu sagen,dass ich vor der OP bei so einem suprimierten TSH immer meine freien Hormone im oberen drittel bzw.drüber lagen.Danach hatte ich die Werte immer in der Mitte und der TSH war suprimiert.So habe ich mich schon wohl gefühlt. Über eine Meinung von Ihnen wäre ich sehr dankbar. Gruß Sandra
liebe Sandra, bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir hier grundsätzlich keine Interpretation solcher Einträge vornehmen können, da es leicht zu Übermittlungs- und Interpretationsfehlern kommen kann. Darüber hinaus entzieht sich dieses meiner FAchkenntnis. Hier ist dann eher ein Endokrinologe zu fragen, wie am besten zu verfahren ist. Eine Interpretation derartiger Befunde kann und sollte aus diesem Grund immer durch den Untersucher/in vor Ort stattfinden. VB