Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Schilddrüsenwerte in der SS

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Schilddrüsenwerte in der SS

belli0483

Beitrag melden

Hallo Dr. Bluni, ich bin derzeit in der 27.ssw (drittes Kind). Mir geht es nunmehr seit mittlerweile fast 2 Jahren gesundheitlich nicht so gut und alles deutet eigentlich auf ein Problem mit der SD hin, da sonst nichts anderes organisches gefunden werden konnte. Mein Internist hat mir nun dieses Jahr schon zum zweiten Mal die SD-Werte abgenommen (März/September), sieht aber keinen behandlungsbedarf, obwohl ich Ihn ausdrücklich auf meine Beschwerden mehrfach hingwiesen habe, Angstattacken,Herzrasen/Stolpern,Kälte-u.Schweißausbrüche,Pochen im Bereich der SD,innere Unruhe,Schlafprobleme usw. Bei der letzten Untersuchung der Werte am 07.09 bekam ich folgende Werte : *FT3 = 3.00 (Normalwert 2.00-4.4pg/ml) *FT4 = 0.90 (Normalwert 0.90-2.00ng/dl) *TSH basal = 3.06 (Normalwert 0.27-4.2µIU/ml) Bei dem TSH wert wurde ja wie ich gelesen habe, die Obergrenze von 4.5 auf 2.5 heruntergesetzt, was aber wohl noch nicht bei jedem Mediziner geläufig ist. Mein Internist diagnostizierte lediglich eine Sinustachykardie aber das habe ich schon länger, die SD Werte meinte er,wären vollkommen i.O. Mein Gyn ist gerade im Urlaub, so das ich diesen auch nicht kontaktieren kann. Während meiner SS 2011 war ich fast Beschwerdefrei und in dieser SS wiederrum habe ich das Gefühl als wären die Beschwerden heftiger geworden. Was halten sie von den SD-Werten? Da ich ja Symptome habe, kann man diese nicht vllt. doch durch Tabletten in den Griff bekommen? MfG Isabell


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Isabell, Sie haben Recht, dass wohl der neue empfohlene TSH-Referenzwert zwischen 0,4- 2,5 mIU/l liegen soll, aber dazu gibt es nach dem, was ich dazu lesen kann, erheblichen Diskussionsbedarf in der Fachwelt und ein großer Teil spricht sich noch für die alten Grenzwerte 2,5-4 mIU/l aus. Insofern wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen am besten an einen Endokrinologen. Liebe Grüße VB


Wali79

Beitrag melden

Hallo! ich nehme L-Tyroxin 100 ein . in der ss wurde noch mal untersucht und gesteigert auf 125mg. du kannst ja bei deinem hausarzt blut fürs labor abgeben. ich meine holle dir noch eine meinung. LG wali79


Vanillepudding

Beitrag melden

Also ich finde den TSH auch recht hoch! Aber warten wir auf die Antwort des Experten hier.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.