Mitglied inaktiv
Hallo! Vor 6 Monaten wurde bei mir die Hashimoto-Thyreoditis festgestellt und seitdem werde ich mit L-Thyroxin behandelt.Ich befinde mich im Moment noch in der Einstellungsphase (z.Z. nehme ich 75 mg). Jetzt bin ich allerdings wieder schwanger (6. Woche). Ich mache mir jetzt Sorgen das das Ungeborene geschädigt wird, wenn die Dosierung vielleicht noch nicht hoch genug ist (die Anpassung dauert ja leider immer ein paar Wochen). Wie soll ich mich denn da jetzt verhalten? Was passiert bei dem Baby wenn immer noch eine leichte Unterfunktion besteht? Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar.
Hallo, hier ist es sinnvoll, die Funktion zwischenzeitlich durch Ihren Arzt überprüfen zu lassen, damit dabei die für Sie optimale Medikamentendosis gefunden werden kann. VB
Mitglied inaktiv
Hallo, ich hab auch eine schilddrüsenunterfunktion und nehme L-Thyroxin 50 ein! Ausserdem dazu nehm ich Folio die haben dann auch nochmal Iod drin.Ich hab schon als Jugendliche (13jahre) diese unterfunktion und habe bei mein 1sohn keine tabletten gehabt,da ich nicht beim internisten wahr.Mein Sohn ist wohlauf.Beim 2kind hab ich die 100er bekommen und hab aufgehört sobald ich hörte das ich schwanger bin.Ichhab auch gedacht es würde dem kindschaden.Beim dritten und jetztigen kind nehm ich sie die ganze schwangerschaft. Du musst ja eh alle halbe jahre zur blutkontrolle beim internisten.Frag am besten bei dem nach was er dir jetzt rät. lg patricia
Mitglied inaktiv
also erstmal da du eine Hashimoto hast wirst du warschl kein Jod zu dir nehmen dürfen aber besprich das am besten mit deinem Arzt. Ich habe auch eine SD-Unterfunktion die vor meiner SS gut eingestellt war aber durch die SS ist der Bedarf gestiegen und ich musste auch erhöhen (von 87 µg auf 125 µg) das ist ganz normal. Also muss man sowieso immer neu eingestellt werden wenn man Schwanger ist. So lange dauert es auch nicht bis die Einstellung erfolgt ist, solange du dann in regelmäßigen Abständen deine Werte kontrollieren lässt kann es dem Baby nicht schaden. Schädlich wäre nur eine unbehandelte SD-Unterfunktion. Also mach dir nicht so viele Sorgen. LG Asti
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Karle, Ich habe seit einigen Jahren eine Schilddrüsenunterfunktion, die sehr gut eingestellt ist mit L-Thyrox 50mg (letzter TSH wert vor der Schwangerschaft bei 1,5). In der 8.SSW (vor 5 Wochen) wurde der TSH wert bei 1,9 gemessen. Laut Arzt und Labor gut im Normbereich (bis 2,5). Im Internet ist überall zu lesen, dass die Schild ...
Hallo, ich bin weiblich und 23 Jahre alt. Ich weiß seit ein paar Tagen, dass ich eine schilddrüsenunterfunktion habe. Habe auch Tabletten bekommen Levothyroxin-Natrium von Eferox. Ich nehme die Levothyroxin-Natrium morgens und die Pille (Dienovel) gegen 18Uhr. Gibt des irgendwelche Probleme mit der Pille (Nebenwirkungen, Wechselwirkungen, usw ...
Hallo Dr. Karle, mich bedrückt sehr meine Schilddrüsenunterfunktion. Sie wurde schon vor über einem Jahr festgestellt. War immer ein Hin und her mit den Tabletten. Im Juni waren die Werte überhaupt nicht gut, nahm immer L-Thyroxin 50. Wurde dann auf die 75 umgestellt. Prompt bin ich schwanger geworden. Hatte am 8.9 einen Termin für die Schilddrüs ...
Lieber Herr Dr. Karle, nachdem ich letzten Montag positiv getestet habe, hatte ich gestern eine Blutuntersuchung, um mein hCG-Wert zu prüfen und ggf. eine Eileiterschwangerschaft ausschließen zu können. Nun wurde ich gestern Nachmittag vom Frauenarzt angerufen und er hat mir gesagt, dass ich nun „schwangerschaftsbedingt“ eine Schilddrüsenunterfu ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, Ich würde gerne wissen, ob ich ab der 13. SSW ein Vitaminpräparat, welches Jod enthält nehmen kann, wenn ich eine leichte Schilddrüsenunterfunktion habe? Ich nehme seit dem Kinderwunsch täglich 25mg L-Thyroxin, womit meine Schilddrüse auf einen Wert etwas über 1 eingestellt ist, es ist also wirklich eine leichte ...
Guten Tag Herr Dr. Karle, wir würden uns sehr freuen über Ihren Rat zu einer Fragestellung bezüglich der Schildrüsenunterfunktion meiner Frau. Die Schildrüsenunterfunktion ist eigentlich nicht sehr stark ausgeprägt, so dass sie zuletzt außerhalb der Schwangerschaft keine Tabletten mehr genommen hat. Als wir dann unser 2. Kind planten, hat mei ...
Hallo Dr. Karle, ich habe ebenfalls eine Frage zur Schilddrüse. Ich wurde von meinen üblichen 88 mg hochdosiert auf 125 mg anfang der SS, nun nochmals auf 150 mg. Bei meinen vorigen Schwangerschaften musste ich nie so viel nehmen, es wurde nun quasi mit jedem mal mehr. Ist das auch so ein typisches Ding bei Schwangerschaften, dass es mit jedem m ...
Guten Morgen, ich bin nun in der 10. SSW schwanger. Meine Frauenarzt hat mir gesagt dass ich eine Schilddrüsenunterfunktion hätte, da der Wert bei 3 liegt. Ich werde natürlich zum Hausarzt gehen und alles richtig einstellen. Meine Frage wäre nur ob ich mit diesem Wert meinem Baby bereits geschadet habe? :( Man liest leider soviel… das m ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, meine Ärztin hat mir L-Thyroxin verschrieben aufgrund einer Schilddrüsenunterfunktion. Im Befund des Labors ist mein Wert mit 2,58 pU/ml aufgeführt und als Referenz 0,3 bis 4,2 - mein Wert liegt also im Durchschnitt, sodass ich die Diagnose einer Unterfunktion eher in Frage stellen würde als Laie. Würden Sie d ...
Guten Tag Herr Dr. Karle, ich komme gerade von meinem Termin bei meiner FÄ und bin total verunsichert. Ich habe in 06.23 einen kalten Knoten an der Schilddrüse gehabt, der operativ entfernt wurde und gutartig war. Die verbleibende Schilddrüsenseite hat eine Unterfunktion und Hashimoto. Mein TSH wurde dank 100er L-Throxin mit 1,67 zuletz ...