Sahra75
Hallo Dr.Bluni, ich hatte vor der ss meine SD werte überprüfen lassen,mein HA meinte sie wären in Ordnung.Es ist vor der SS keine SD-erkrankung bekannt.Kurz danach wúrde ich schwanger (jetzt in der 28. SSW) und erst im Mai hat mein HA mein TSH wert überprüft,es was zu niedrig aber er meinte,dass das in der SS mal passiert und ich sollte bis August warten und nochmal einen Bluttest machen lassen.Ich war natürlich bisschen aufgeregt und habe dann meinen HA gwechselt und bei einem anderen das nochmal testen lassen.Wurde mir nochmal gesagt,dass alles im Normbereich ist.Dann im Juli nochmal einen Bluttest,wurde mir wieder gesagt wenn TSH und fT3 in ordnung ist spilet fT4 keine grosse rolle.Dann habe ich es von meiner FÄ das nochmal checken lassen dann kam wieder alles werte ausser fT4 die ganz minimal niedrig ist,heraus.Sie hat mich dann zu einer Nuklearmedizinerin geschickt.Sie stellte dann fest,dass ich eine im Verlauf neu aufgetretene geringe Absenkung des fT4-wertes bei normwertigen basalen TSH habe und aktuell bestätigt sich ein erniedrigter fT4 Wert bei TSH -Anstig im Verlauf.Es besteht keine Zeichen einer Autoimmunthyreopathie,kein Nachweis gröberer Knotenbildung. meine Werte: FT3: 2,90 pg/ml (Norm: 2.14 -- 5,34) FT4: 6,95 pg/ 100ml (Norm: 7.8 -- 19.4) TSH: 2,95 U/ml (Norm: 0,36 -- 3,25) TRAK/humanserum: 0 lU/l (< 1 lU/l normal, >1,5 lU/l erhöht) TPO-AK: 7 (>60 U/ml erhöht) ich soll jetzt L-Thyroxin einnehamen mit Femibion was auch Jod drinne ist.Es enthält 150 ug Jod,ist es aussrechend?? Also seit 16. August 2011 nehme ich die Tabletten ein.Meine Frage ist wird mein Baby jetzt geistig behindert auf die Welt kommen.Ist es zu spät diagnosiert???? Ich verstehe eins nicht, wenn die SD werte sehr wichtig sind vorallem in der SS,warum überprüfen die FÄ es nicht am Anfang der SS.Ich selber musste immer sagen ob sie meine SD werte überprüfen können. Ich mache mir jetzt sehr sehr viele Sorgen, dass es schon zu Spät für meine Baby ist.Ich bin psyschich ganz am Ende.Ich hoffe, dass sie mir ne Rasche Antwort schreiben....Danke im Voraus. Sahra75 27 + 4 ssw
Liebe Sarah, wir können meist dahingehend beruhigen, dass bei entsprechender Einstellung der Schilddrüsenfunktion in aller Regel auch Folgen vermieden werden können. Ob Sie neben den Schilddrüsentabletten noch zusätzlich Jodid zu sich nehmen dürfen, stimmen Sie bitte mit der Nuklearmedizinerin ab. Vb
Ähnliche Fragen
Hallo, ich bin weiblich und 23 Jahre alt. Ich weiß seit ein paar Tagen, dass ich eine schilddrüsenunterfunktion habe. Habe auch Tabletten bekommen Levothyroxin-Natrium von Eferox. Ich nehme die Levothyroxin-Natrium morgens und die Pille (Dienovel) gegen 18Uhr. Gibt des irgendwelche Probleme mit der Pille (Nebenwirkungen, Wechselwirkungen, usw ...
Hallo Dr. Karle, mich bedrückt sehr meine Schilddrüsenunterfunktion. Sie wurde schon vor über einem Jahr festgestellt. War immer ein Hin und her mit den Tabletten. Im Juni waren die Werte überhaupt nicht gut, nahm immer L-Thyroxin 50. Wurde dann auf die 75 umgestellt. Prompt bin ich schwanger geworden. Hatte am 8.9 einen Termin für die Schilddrüs ...
Lieber Herr Dr. Karle, nachdem ich letzten Montag positiv getestet habe, hatte ich gestern eine Blutuntersuchung, um mein hCG-Wert zu prüfen und ggf. eine Eileiterschwangerschaft ausschließen zu können. Nun wurde ich gestern Nachmittag vom Frauenarzt angerufen und er hat mir gesagt, dass ich nun „schwangerschaftsbedingt“ eine Schilddrüsenunterfu ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, Ich würde gerne wissen, ob ich ab der 13. SSW ein Vitaminpräparat, welches Jod enthält nehmen kann, wenn ich eine leichte Schilddrüsenunterfunktion habe? Ich nehme seit dem Kinderwunsch täglich 25mg L-Thyroxin, womit meine Schilddrüse auf einen Wert etwas über 1 eingestellt ist, es ist also wirklich eine leichte ...
Guten Tag Herr Dr. Karle, wir würden uns sehr freuen über Ihren Rat zu einer Fragestellung bezüglich der Schildrüsenunterfunktion meiner Frau. Die Schildrüsenunterfunktion ist eigentlich nicht sehr stark ausgeprägt, so dass sie zuletzt außerhalb der Schwangerschaft keine Tabletten mehr genommen hat. Als wir dann unser 2. Kind planten, hat mei ...
Hallo Dr. Karle, ich habe ebenfalls eine Frage zur Schilddrüse. Ich wurde von meinen üblichen 88 mg hochdosiert auf 125 mg anfang der SS, nun nochmals auf 150 mg. Bei meinen vorigen Schwangerschaften musste ich nie so viel nehmen, es wurde nun quasi mit jedem mal mehr. Ist das auch so ein typisches Ding bei Schwangerschaften, dass es mit jedem m ...
Guten Morgen, ich bin nun in der 10. SSW schwanger. Meine Frauenarzt hat mir gesagt dass ich eine Schilddrüsenunterfunktion hätte, da der Wert bei 3 liegt. Ich werde natürlich zum Hausarzt gehen und alles richtig einstellen. Meine Frage wäre nur ob ich mit diesem Wert meinem Baby bereits geschadet habe? :( Man liest leider soviel… das m ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, meine Ärztin hat mir L-Thyroxin verschrieben aufgrund einer Schilddrüsenunterfunktion. Im Befund des Labors ist mein Wert mit 2,58 pU/ml aufgeführt und als Referenz 0,3 bis 4,2 - mein Wert liegt also im Durchschnitt, sodass ich die Diagnose einer Unterfunktion eher in Frage stellen würde als Laie. Würden Sie d ...
Guten Tag Herr Dr. Karle, ich komme gerade von meinem Termin bei meiner FÄ und bin total verunsichert. Ich habe in 06.23 einen kalten Knoten an der Schilddrüse gehabt, der operativ entfernt wurde und gutartig war. Die verbleibende Schilddrüsenseite hat eine Unterfunktion und Hashimoto. Mein TSH wurde dank 100er L-Throxin mit 1,67 zuletz ...
Guten Tag, ich bin 37 und nach einem Kryoversuch endlich in der 8 ssw :) Am 30.11. (Ssw7) wurde mir bei Feststellung der ssw Blut abgenommen. Gestern (6.11.) rief das Labor an und gab an, dass mein TSH Wert bei 7,24 liege und das beim Hausarzt abgeklärt werden müsse. Heute Morgen habe ich beim Hausarzt deswegen erneut Blut abgenommen, aber e ...
Die letzten 10 Beiträge
- verunsichert vom letzten Ultraschall
- Angst vor Bakterin
- Deutet das auf eine baldige Geburt?
- Sturz in der 11 Schwangerschaftswoche
- Besteht in der Schwangerschaft eine Gefahr durch meine Katzen wenn diese ständig Durchfall haben?
- Progesteron
- Schleimpropf oder Ausfluss
- Ssw 7+1 kleiner Embryo plus Hämatom
- Eileiterschwangerschaft
- Auswirkungen Schilddrüsenunterfunktion