Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Schilddrüsenüberfunktion

hipp-brandhub
Frage: Schilddrüsenüberfunktion

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Dr. Bluni, ich bin in der 12 woche schwanger (11+1) und leide seit jahren an einer schilddrüsenüberfunktion, die mal besser mal schlechter war. ich wurde vor einigen jahren mit favistan behandelt und dann fand ich einen homöopathen, der mir ein mittel gab (phosphorus), das die schilddrüse soweit unter kontrolle brachte, dass die ärzte auf der nuklearnmedizin sagten, ich wäre geheilt. nun aber war ich bei meiner gynäkologin, die mir im rahmen der schwangerschaftsvorsorgeuntersuchung blut abnahm und da kam heraus, dass ich einen wert von unter 0,01 habe und dieser damit nicht mehr messbar ist. sie sagte, das kind kööte großen schaden nehmen und ich sollte unbedingt behandelt werden etc. - doch diese behandlung stellt ja auch ein risiko für das kind dar, oder? nun habe ich wirklich angst und wollte fragen, ob sie da irgendwelche informationen oder erfahrungen haben zu diesen thema. wie gefährdet ist mein baby? kann ich es verlieren durch die überfunktion? was kann passieren? haben sie erfahrungen mit anderen frauen, die behandelt wurden? Danke für die antwort, caroline p.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Caroline, Bei Verdacht auf eine bestehende Überfunktion bzw. Unterfunktion der Schilddrüse sollte vor jeder Form der Jodsupplementierung eine weiterführende Diagnostik erfolgen. Für den Fall, dass schon Medikamente wegen einer Schilddrüsenerkrankung eingenommen werden, ist es in jedem Fall ratsam, die Jodidsubstitution vorher mit der behandelnden Ärztin/Arzt abzusprechen, denn hier kann es schon mal sein, dass kein zusätzliches Jodid eingenommen werden darf. Gleichzeitig wird die Funktion im Laufe der Schwangerschaft noch einmal überprüft, weil sich hier manchmal der Bedarf zur Anpassung der Dosierung ergibt. Auf der Internetseite http://medweb.uni-muenster.de/institute/nuklear/dienstleistungen/SCHWANGE.PDF kann die Interessierte die Empfehlungen der Uni Münster zur Behandlung von Schilddrüsenerkrankungen in d. Schwangerschaft nachlesen. Das genaue Vorgehen sprechen Sie bitte mit dem behandelnden Arzt ab. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

danke für ihre antwort und den link! war heute auf der nuklearmedizin und habe von der ärztin ein medikament bekommen prothiucil - das bei schwangerschaft das kind nicht schädigen soll...ich hoffe, dass das auch so ist und alles gut geht. caroline


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.