Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Schilddrüse + Diabetes

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Schilddrüse + Diabetes

JeWR

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Bluni, zunächst vielen Dank für Ihre Unterstützung. Ich hätte 2 Fragen: Aktuell bin ich in der 32. SSW. 1. In der 28. SSW wurde bei mir Schwangerschaftsdiabetes festgestellt. Damals lag der Nüchternwert bei 93 (also 1 Wert zu hoch). Langzeitwert war gut, war glaub ich um die 5,6. Ich befinde mich seitdem bei der Diabetologin. Bei mir ist das Problem vorallem der Nüchternwert und Frühstückswert. Trotz neuer Ernährung passiert nicht viel, wonach ich seit ca der 29. SSW auch Insulin spritze (Langzeit-nachts). Ich bin aktuell bei 38 Einheiten und trotzdem ist der Wert nur minimal runter gegangen. Ich war vor Insulin bei ca 104 Nüchternwert und bin jetzt mit Insulin (38 Einheiten) bei 94-99. Ich erhöhe fast täglich meine Insulindosis und trotzdem passieren nur so kleine Veränderungen am Nüchternwert. Jetzt mache ich mir langsam doch etwas Sorgen wegen der Entwicklung, da ich ja schon seit 4 Wochen am Nüchternwert rum mache und der Wert nur 2-3 x unter 95 lag. Beim Frauenarzt und auch bei dem Spezialisten war das Fruchtwasser ok (eher etwas vermindert - ich soll mehr trinken), das Baby ist von der Entwicklung eher 1 Woche zurück, also nicht zu groß und kein großer Bauch. Der Kopf ist klein und schmal. Also lt. Arzt ein zierliches Baby. Wie ist ihre Einschätzung bzgl. der Kindesentwicklung und der leider langsamen Verbesserung meiner Nüchternwerte und Frühstückswerte? Ich steigere das Insulin jetzt täglich weiter und hoffe, dass sich der Wert langsam unter 95 bzw. unter 90 einpendelt. Komischerweise werden mit Voranschreiten der Schwangerschaft aber auch die anderen Werte schlechter. Z.B. vorher war Abends kein Problem, seit 2 Wochen bin ich abends mit dem Wert auch eher grenzwertig. Hat das mit dem Hormonanstieg zu tun ? 2. Ich habe schon viele Jahre Hashimoto, die vor und während der Schwangerschaft gut eingestellt war. Mein TSH-Werte von Beginn der SS (Januar 2019) an waren bei 0,4 - 0,7. Im Juli stieg dann das TSH plötzlich 1malig auf 2,49 (FT4-Wert 10,5 (etwas unten) und FT3-Wert 3,7). Ich muss dazu sagen, ich hatte genau in dieser Zeit extremen privaten Stress - der mir sehr zu schaffen machte. Nach 2 Wochen (18.07.) sollte ich dann nochmal kontrollieren, da war der TSH dann wieder gesunken auf 1,39 (freie Werte wollte der Arzt nicht mehr bestimmen). Wegen der Schilddrüse bin ich sowohl in hausärztlicher Behandlung als auch beim Internisten. Der Internist kontrolliert auch mit Ultraschall die Schilddrüse (alles unauffällig gewesen). Ich nehme seit Beginn der Schwangerschaft L-Thyroxin 112 und es wurde an der Dosis bislang nichts verändert, da beide Ärzte sagen es ist nichts zu verändern. Meine Frage ist jetzt, reicht der TSH zur Kontrolle wirklich aus ? Mein FT4 Wert war ja Anfang Juli mit 10,5 unter der Grenze (11,8 - 24,6 steht als Normwert), der TSH war aber mit 2,49 noch in der Norm. 2 Wochen später war der TSH dann auch schon wieder auf 1,39 gesunken. Können auch hier die Hormone meine Werte etwas durcheinander bringen ? Ich möchte ehrlich gesagt nicht panisch sein, weil ich weiß das es meinem Baby dadurch nicht besser gehen wird. Ich würde mich nur sehr über eine weitere Meinung freuen, damit ich die letzten Wochen bis zur Geburt genießen kann und weiß, dass ich auf dem richtigen Weg bin. Kommenden Montag habe ich wieder eine Blutabnahme. Sind die freien Werte wichtig- oder reicht der TSH ? Der Arzt will eigtl. nur TSH bestimmen. Ich bedanke mich recht herzlich für Ihre Mühe und wünsche Ihnen ein schönes WE. LG


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. gelegentliche Abweichungen der Werte werden nicht gleich Auswirkungen haben. Gleichwohl ist eine optimale Einstellung sehr sinnvoll und mit diesen Diabetes empfehlen wir dann immer auch, die Patientin zu diesem Zeitpunkt zumindest einmal in einem Perinatalzentrum zur weiteren Einschätzung vorzustellen. Dort kann dann auch entschieden werden, ob gegebenenfalls eine nochmalige Ernährungsberatung sinnvoll ist. 2. grundsätzlich gehe ich davon aus, dass der Facharzt für Innere Medizin/Allgemeinmedizin sehr wohl in der Lage ist, einzuschätzen, wie es um die Schilddrüse steht und welche Werte hier am besten kontrolliert werden. Das kann manchmal auch nur das TSH sein. Liebe Grüße VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen, Muss in der 10ssw bei einem Tsh Wert von 0.02 schon Tabletten genommen werden, oder muss dies nur gemacht werdsn wenn ft3 und 4 Wert auch schlecht sind?  Die beiden letzten Werte müssen erst entnommen werden...kann ich entspannt auf die Ergebnisse warten oder muss ich bei diesem tshWert eine Fehlgeburt fürchten?  Im Internet ...

Guten Tag,  Ich hab eine Frage zu den angestrebten Werten bei der Schwangerschaftsdiabetes. Angeblich soll ich Schwangerschaftsdiabetes haben. Hatte mich aber vor dem oGTT gewohnheitsmäßig sehr kohlehydratarm ernährt. Standartisierte Tests mit absolut unverhandelbaren Grenzwerten für nicht standardisierte Menschen mit nicht standardisierten Leb ...

Hallo!  Vorab, ich habe kein Diabetes. Ich habe aber öfters seit der SS Lust auf sehr süße Sachen (Eis, Kuchen, Schokolade). Manchmal esse ich einfach viel zu viel davon. Ich habe mich mit anderen schwangeren Frauen ausgetauscht, unter anderem auch welche mit Diabetes.. da beschäftigt mich eine wichtige Frage. Wenn ich öfters süß sündige kann ich ...

Guten Tag, können Sie mir eine Einschätzung geben, ob die Werte in Ordnung sind. Ich bin in der 27ssw, nehme nichts ein.werte wurden nur Kontrolliert weil meinTsh am Anfang sehr niedrig war. Mir macht jetzt der ft4 Wert sorgen, kann es schon bei diesem Wert zu neurologischen Beeinträchtigungen kommen? Zwei Ärzte sagen mir beide etwas ganz anderes. ...

Hallo Herr Dr. Karle, ich bin derzeit in der 34 SSW und leider plagt mich seit einigen Tagen ein ganz gemeines „Globusgefühl“ im Hals. Ich habe das Gefühl, dass ich, wenn ich nicht gerade trinke oder esse, nur schwer schlucken kann, am Anfang hat es mir sogar Mühen beim Atmen gemacht. Nun ist es so, dass ich etwas unsicher bin, woher der „Kl ...

Lieber Herr Dr Karle, bei mir wurde vor einigen Wochen SS Diabetes festgestellt. Ich habe meine Werte aber ansich mit Diät sehr gut in den Griff bekommen. Nun leide ich seit ein paar Tagen an einem grippalen Infekt und mir ist aufgefallen, dass meine Werte nach dem Essen nun erhöht sind. (Sie liegen zwei Stunden nach dem Essen zwischen ca. 121 ...

Hallo, ich habe bereits vor der Schwangerschaft L Thyroxin 50 mg genommen. Das ist meine fünfte Schwangerschaft und ich musste schon immer während der Schwangerschaft El Thyroxin nehmen das höchste war 75 und während meiner letzten Schwangerschaft wurde bei mir eine Herzkatheteruntersuchung gemacht und seitdem bin ich auch außerhalb der Schwangers ...

Sehr geehrter Herr Dr. med. Christian Karle, Ich bin schwanger (8. SSW mit Zwillinge) und habe Diabetes Typ 2. Mir hat meine Diabetologe heute mitgeteilt, dass der Eiweiß im Urin leicht erhöht ist. Sie meinte das sei normal während der Schwangerschaft. Blutdruck ist okay und ich habe auch keine Wassereinlagerung.  Ich mache mir jetzt natürli ...

Hallo, ich bin in der 14 SSW und habe bei meinem Hausarzt die Schilddrüsenwerte testen lassen da mein Gynäkologe dies nicht macht. Mein TSH ist 0,65 , FT3 2,36 und FT4 15,2. sind diese Werte in der Schwangerschaft okay? Ich nehme seit über 15 Jahren Euthirox 100 und meine TSH Wert war immer um 1.   vielwn Dank für ihre Hilfe.     D ...

Sehr geehrte Herren und Frauen Doktores, meine Schwangerschaft neigt sich langsam dem Ende zu. Ich nehme seit Jahren L-Thyroxin und die Schilddrüsenwerte wurden auch in der SS engmaschig kontrolliert. Ist so eine engmaschige Kontrolle auch in der Stillzeit nötig? Ist das Baby in der Stillzeit noch auf die mütterlichen Schilddrüsenhormone ang ...