Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Bluni! Ich mal wieder... Wir wohnen ja in Lettland und ich bin schwanger (27. SSW). Ich habe nun zum dritten Mal währen der Schwangerschaft einen Scheidepilz. Mein FA verschrieb mir bei wieder Gyno-Pevaryl 50 mg. Die Zäpfchen soll ich wieder 7 Tage einführen. Dazu soll ich heute eine Tablette Mycosyst 150 mg (Fluconazolum) nehmen und in einer Woche nochmals eine Tablette. Nun habe ich aber im Internet gelesen, dass man das Mycosyst gar nicht in der SS einnehmen soll, da es Missbildungen verursacht... Und day Gyno-Pevaryl soll ich laut Internet ja auch nicht nehmen... Wie ist Ihre Meinung? Wie könnte ich den Pilz losbekommen (habe starken Ausfluss und Juckreiz). Mein Mann fliegt heute für drei Tage nach Berlin, ich könnte ihn dort zur Apotheke schicken. Welche (rezeptfreie) Methode könnte ich versuchen? Vielen Dank für Ihre Antwort, viele Grüsse aus dem grauen Riga, Moni
Liebe Moni, ja, beide Präparate sind nicht erlaubt. Anwenden können Sie bei einem Pilz den Wirkstoff Clotrimazol oder Nystatin, am besten als Kombinationspräparat. VB
Die letzten 10 Beiträge
- Pulsschwankungrn
- Listeriose Putenfleisch
- 1. Trimester Bauchlage
- Umstandsjeans drückt sehr am Bund
- Kinderwunsch direkt nach T-Schnitt
- Extreme kreislaufprobleme 22 ssw aber schon seit 2 Monaten
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?
- Zahnpaste mit Fluorid
- Schwangerschaftsübelkeit
- 109 ug Vitamin B12 täglich