Mitglied inaktiv
Lieber Dr. Bluni, Meine Frage betrifft eine Scheideninfektion in der 26 SSW. Mein Frauenarzt hat heute einen Abstrich gemacht und mikroskopisch untersucht. Anschlissend wurde mir eine Pilzinfektion diagnostiziert - obwohl ich keine Symptome habe. Im Mutterpass habe ich nun gesehen, dass der Abstrich auch noch bakteriell untersucht wird. Allerdings hat niemand von einer eventuellen bakteriellen Infektion gesprochen. Nun meine Frage, kann man mikroskopisch sicher eine bakterielle Infektion ausschliessen?? Oder muss ich mir nun Sorgen machen diese auch noch zu haben? Der Abstrich wird eingeschickt - aber das Ergebniss kommt erst später. Herzlichen Dank Nuria
hallo Nuria, in vielen Fällen kann man dieses anhand des ph-Wertes und/oder anhand des mikroskopischen Bildes erkennen. Eine genaue Aufschlüsselung kann man durch die Anzüchtung der möglichen Keime im Labor bekommen. VB
Mitglied inaktiv
hallöchen.... generell gibt es Bakterien und Viren, die man nur mit Hilfe von Kulturen nachweisen kann. Einige Erreger kann man mirkoskopisch ausschließen. Auch wenn du irgendetwas haben solltest...dann ist es nicht tragisch... denn dann wird das Ganze behandelt und es schadet dem Baby nicht. Der Abstrich wird sowieso vorsorgemäßig untersucht... weil einige Erreger Frühgeburten auslösen können.... und da sollte man rechtzeitig schauen, und diese ggf. behandeln. lg silvi
Die letzten 10 Beiträge
- 38. SSW Kopfumfang zu klein - Mikrozephalie
- Fehlgeburt/Progesteron
- Auswärts gegessen
- Mit kind Nr .6 schwanger
- pH-Wert
- Hand-Mund-Fuß
- Gebärmutterhals verkürzt und Köpfchen drückt
- SST positiv, dann negativ, noch keine Blutung - Einfluss Progesteron / Biotin?
- Herzstolpern Baby
- Missed Abort, Keine Ausschabung