Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Scheidenentzündung

hipp-brandhub
Frage: Scheidenentzündung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin in der 25+6SSW und mein Frauenarzt hat am 23.04. festgestellt das mein PH wert nicht sauer genug is,hat mir darauf hin Vagi-Hex verschrieben(was ich auch genommen hab).Nun war ich am Samstag(28.04.) im Krankenhaus weil ich mein Mäusel nicht gemerkt habe,die haben dann alles kontrolliert(Herztöne,Ultraschall,Wehen,ect.)das war alles in ordnung,es hat sich dann auch schon wieder gemeldet.Nun haben die im Krankenhaus mich die Nacht da behalten weil ich eine Scheidenentzündung habe und die zum Blasensprung führen könnte.Ich hab auch weiter das Vagi-Hex(hab ich 6tage genommen,jetzt ist es alle) genommen,nun war ich am Montag bei meinem Frauenarzt,er hat mich nicht untersucht nur den Brief vom Krankenhaus gelesen und gesagt ich soll das Vagi-C weiter nehmen.Ist das Vagi-C genau so wie das Vagi-Hex?Ich hab Angst das es zum Blasensprung kommen könnte.Was kann ich noch gegen die Entzündung tun?Könnte in dem Fall mein Baby schon auf die Welt kommen?Merkt man ein Blasensprung immer und wie? Bitte um Antwort Viele Grüße und Danke im vorraus


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. der Scheiden-PH-Wert liegt normalerweise zwischen 3,8-4,0. Ist er nach oben hin verändert, so ist das zunächst mal Ausdruck einer gestörten Scheidenflora, was entweder auf einen Mangel an Milchsäurebakterien zurückzuführen ist oder es kann Ausdruck eine bakteriellen Infektion sein. Dieses lässt sich aber häufig schon im Mikroskop beurteilen. Und nur, wenn hier bestimmte Keime vorhanden sind, sollten diese natürlich behandelt werden, weil dann das Risiko für vorzeitige Wehen und Frühgeburtlichkeit erhöht ist. Sofern einer leichten Erhöhung des Wertes keine Entzündung zu Grunde liegt, kann der Wert auch mit Milchsäurebakterien in Zäpfchenform oder mit Vitamin-C-haltigen Vaginaltabletten angehoben werden Mit der Bestimmung des Ph-Wertes soll, wie oben angeführt, eine bakterielle Besiedlung der Vagina in d. Schwangerschaft ausgeschlossen werden. Dazu gibt es neben Teststreifen mittlerweile auch einen so genannten Testhandschuh. Da aber neben diversen anderen (zum Teil noch unbekannten) Ursachen diese bakterielle Veränderung im Verdacht steht, eben auch für vorzeitige Wehen, vorzeitigen Blasensprung und Frühgeburtlichkeit verantwortlich zu sein, resultierte aus dieser Erkenntnis in Deutschland die Empfehlung, in der Schwangerschaft den Ph-Wert regelmäßig zu kontrollieren. 2. Vagi-Hex ist ein Mittel zur lokalen Desinfektion, nicht zur gezielten Behandlung einer bestimmten Bakteriengruppe. Eine gezielte Behandlung und Prophylaxe ist sicher immer vorzuziehen. In der SChwangerschaft sollte der Wirkstoff möglichst nicht angewandt werden. Vagi-C ist letztlich nur Vitamin C. Was hier in IHrer Situation das beste Vorgehen ist, besprechen Sie bitte mit Frauenärztin/Frauenarzt . VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo... ich kann dir nur was zum blasensprung sagen und zwar merkt man das immer wenn die blase springt. es fängt an zu laufen und du akannst nix dagegen tun ( nicht wie beim pipi machen was man ja auch zurückhalten kann). oder wenn die blase nur einen riss hat das merkt man auch ziemlich schnell weil man immer nass im höschen ist. hoffe das alles gut verläuft und gute besserung. ich hab auch ma ne frage zu dir. hast du bei der scheidenentzündung eigentlich schmerzen? viele liebe grüße jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Danke erstmal für deine antwort. Also ich hab weder Schmerzen noch irgend ein jucken. Hoffe auch das nix schlimmes is. Mfg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.