Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Scheidenentzündung

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Scheidenentzündung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Bluni, ich habe Ihnen schon mehrfach darüber geschrieben und sie haben mir auch geantwortet. Nun noch eine andere Frage: Ich habe nun schon seit 5 Wochen eine Scheidenentzündung die juckte und brennt. Mein Gyn hat mir verschiedene Salben verschrieben, aber keine hilft. Vor 3 Wochen hat er mir dann die Kapsel Fluconazol gegeben. Da es vorige Woche immer noch nicht besser wurde bin ich wieder hin und er sagte es wären keine Pilze mehr da und es wäre nur noch aussen herum entzündet. Habe wieder eine neue Salbe Dermoxin bekommen, aber eine Besserung spüre ich nicht. Habe seit vorgestern Kinderpuder draufgemacht und seit dem juckt es nicht mehr. Seit heute mache ich die Wundschutzcreme Weleda Calendula drauf, diese hilft bei meinem Sohn, wenn er einen entzündeten Po hat. Mein Gyn weiß auch das wir einen Kinderwunsch haben. Hatte mich mit der Hebamme mal in Verbindung gesetzt und sie Sagte mir er solle einen Abstrich machen und einschicken, aber das macht er nicht. Was meinen Sie: Soll ich mit dem Puder und der Calendula Creme weiter machen? Soll mein Gyn einen Abstrich machen und einschicken? Ausfluss habe ich keinen. Aber vorige Woche war ich beim Hausartzt und er hat eine leichte Blasenentzündung festgestellt. Nehme seit Donnerstag Cotrim forte ein. Kommt die Entzündung vielleicht von der Blasenentzündung? Vielen Dank für ihre Antworten. Sandra


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

liebe Sandra, die Entscheidung über das Einschicken eines Abstriches ist sicher durch den behandelnden Frauenarzt oder Frauenärztin zu fällen, nicht durch die Hebamme. Sofern sich seiner Ansicht nach kein bedeutende Keim finden lässt, wäre sicher auch über andere Ursachen: Wäsche, Slipeinlagen, Duschgel/Seifen, neue Wäsche, überzogenes Hygieneverhalten u.ä. zu sprechen. Nicht zu vergessen, dass chronischer Juckreiz oder eine vermeintlich beständige "Entzündung" sehr häufig Ausdruck einer psychosomatischen Störung ist, was erst mal nicht offensichtlich ist und natürlich von der Betroffenen zunächst verleugnet wird, da das Finden von bestimmten Bakterien/Pilzen immer die einfachere Lösung des Problems ist. Gerade, wenn hier ein starker Kinderwunsch im Raum steht, der (noch) unerfüllt ist, wäre dieses zu erörtern. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.