Lenamaus
Guten Abend Herr Bluni, in der 12 ssw hat ein Orthopäde bei mir vor 2 Wochen eine Schleimbeutelentzündung im Oberschenkel festgestellt. Daraufhin verordnete er mir eine Schallwellentherapie (5 mal insgesamt). In der 13. und nun gestern (14. Woche) hat er bereits eine Sitzung durchgeführt. Nun habe ich aus Interesse mal gegoogelt und dabei immer wieder gelesen, dass diese Therapie eigentlich nicht durchgeführt werden sollte, wenn man schwanger ist. War total irritiert und habe meine Frauenärztin kontaktiert. Durch die Arzthelferin wurde mir dann telefonisch mitgeteilt, dass ich die nächsten 3 Sitzungen nicht mehr durchführen lassen soll. Daran werde ich mich auch halten. Meine Frage nun aber, inwieweit habe ich mein Baby bereits einem Risiko in den letzten beiden Sitzungen ausgesetzt?! Was kann dadurch im schlimmsten Fall angerichtet worden sein? Mache mir unglaubliche Sorgen... Die Arzthelferin sagte zwar, dass ich mir keine Sorgen machen soll, weil ich ja in regulärer Kontrolle bin, aber dennoch bin ich nun total verunsichert, warum man diese Therapie nicht machen soll? Dafür muss es doch Gründe geben? Wie kann vor allem der Orthopäde solch eine Entscheidung verantworten?? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. Lena
Hallo Lena, es ist letztlich eine reine Vorsichtsmaßnahme, dass wir hier Zurückhaltung empfehlen. Es gibt bis heute keine Untersuchungen, die darauf hinweisen, dass die Durchführung einer solch lokal begrenzten Therapie irgendwelche negativen Auswirkungen auf das Kind haben wird. Weiter Liebe Grüße VB