Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Schaden Panikattacken dem Baby?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Schaden Panikattacken dem Baby?

Patsie123

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Bluni, ich weiß es wurden bereits ähnliche Fragen gestellt. Ich bin in der 7. Woche schwanger und leide seit vier Tagen an Atemproblemen und Panikgefühlen. Ich hatte dies mehrfach in der Vergangenheit. Meine Muskeln verspannen sich so sehr, dass ich zum Teil schwer einatmen kann. Wenn ich Yoga mache, schwimme oder schlafe, beruhigt sich alles und ich kann normal atmen. Ich mache mir nun natürlich Sorgen, dass mein Baby nicht genug Sauerstoff bekommt und es zu langfristigen Schäden kommen kann. Dieser Gedanke wiederum verstärkt meine Panik/Atemprobleme. Wenn ich in der Vergangenheit unter diesem Problem gelitten habe, ging es immer nach wenigen Tagen wieder weg, aber diesmal scheine ich in einem Teufelskreis festzustellen. Danke im Voraus!


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, Das wird ganz bestimmt keine Auswirkungen haben. Bei ausgeprägten Symptomen sprechen Sie natürlich mit der Frauenärztin und wenden sich sonst gegebenenfalls an einen Psychotherapeuten. VB


Banu28

Beitrag melden

Ich wollte Dir nur sagen, dass es normal ist, dass sich psychische Probleme in der Schwangerschaft verschlechtern. Das ist gerade bei Angst-, Panik- und auch Zwangsstörungen normal. Schuld sind die Hormone, die ja Botenstoffe sind und stark aufs Gehirn wirken. Sie können dort unterschwellige "Neuröschen" verschlechtern. Hinterher wird es meist wieder besser. Trotzdem solltest Du vielleicht einfach eine Therapie machen. Angststörungen sind "Therapeuts Liebling", weil sehr gut behandelbar. Niemand muss unnötig lange darunter leiden. Auf die Schnelle hilft aber auch Meditation. Schon nach sechs Wochen konnten Wissenschaftler einen stark abgesunkenen Angst-Level messen, und im MRT sieht man sogar ganz konkret, wie Hirn-Areale, die für Entspannung und Gelassenheit zuständig sind, ausgebaut werden. LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.