Mitglied inaktiv
Hallo, ich hatte bisher zwei KS und möchte jetzt spontan entbinden (vorallem weil der letzte KS doch nicht nötig war, obwohl ärztlich erst angeraten). Auf Nachfragen konnte man mir jedoch nicht sagen wie hoch die Gefahr einer Gebährmutterruption sei. Also Prozentual im Gegensatz zu einer Spontanentbindung ohne vorherigen KS. Auch konnte man mir bisher nicht sagen ob ich das merken würde..also wenn was reisst und ob das Kind dann noch via Not-KS geholt/ gerettet werden kann.
Hallo, sicher sind die Chancen für eine spontane Geburt nach 2 Kaiserschnitten sehr gering, wobei dieses auch von den Gründen für den Kaiserschnitt abhängt. Bei einer Schwangerschaft/Geburt nach einem oder mehreren Kaiserschnitten ergeben sich besondere Risikenn im wesentlichen durch die mögliche Ruptur der Gebärmutter. Dieses kann während der Gravidität (sehr selten) als auch unter der Geburt eintreten. Man spricht von einer kompletten Ruptur, wenn es zur Zerreißung des Bauchfells über der Gebärmutter (viszerales Peritoneum) mit mit teilweisem Vorfall fetaler Anteile in die Bauchhöhle kommt. Dies bringt eine akute Gefährdung von Mutter und Kind mit sich. Geht die Naht ein wenig auseinander (Nahtdehiszenz), kann dieses ohne Symptome verlaufen. Die Ruptur der Gebärmutter noch während der Schwangerschaft bei regelmäßiger Wehentätigkeit ist offensichtlich so selten, dass es hierzu keine Zahlen in der Literatur gibt, auch wenn die Anzahl der Kaiserschnitte deutlich zugenommen hat. Auch für Schwangere mit mehr als zwei Kaiserschnitten ist der Versuch einer Spontangeburt nicht zwangsläufig mit einem deutliche erhöhten Risiko einer Uterusruptur verbunden. Ein Auseinanderweichen der Naht findet sich 1,8-5,5% der Fälle bei Zustand nach zwei oder mehr Kaiserschnitten. Eine Narbenruptur fand sich nach einmaligem KS in 0,69%. VB