Mitglied inaktiv
ich bin in der 27.ssw und habe nun seit ner guten stunde rückenziehen ...is das normal ???? ich habe so angst weil meine tochter bei 28+6 geboren wurde und ich nicht mehr weis wie es damals angefangen hat mit den wehen ...bitte beruhigen sie mich ....mein mann würde am liebsten ins kh fahren aber ich möchte nicht weil ich nicht will das ich dort für hysterisch gehalten werde. vielen dank
Hallo, Sprechen Sie bei anhaltenden Beschwerden grundsätzlich mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt, auch schon deshalb, um auszuschließen, ob für Ihre persönliche Situation die Beschwerden eine andere Ursache haben. Rückenbeschwerden können sich hier bessern, wenn langes Stehen vermieden wird und auf eine gerade Sitzhaltung geachtet wird. Eine nicht zu hohe Gewichtszunahme in der Schwangerschaft kann Muskeln und Gelenke schonen. Schwimmen als körpergewichtsentlastende Sportart ist sicher sehr empfehlenswert. Es stärkt die Rückenmuskulatur und beugt damit nicht nur eventuellen Beschwerden vor, sondern lindert sie auch. Darüber hinaus kann ein gelegentliches Entspannungsbad eine deutlich entkrampfende Wirkung entfalten. Therapeutisch stehen neben der Massage und Fangopackungen auch die krankengymnastischen Übungen zur Auswahl. Dabei können unterstützend entkrampfende Medikamente eingesetzt werden. Ihr behandelnder Arzt kann mit einer schmerzstillenden und entzündungshemmenden Injektion Abhilfe leisten. Aber auch mit Verabreichung von B-Vitaminen oder mit schmerzstillenden Medikamenten kann Linderung herbeigeführt werden, wenn z.B. der Ischiasnerv betroffen ist. Dieses kann durch lokale Einreibungen, z.B. mit Johanniskrautöl, Kamillenöl oder Olivenöl im Lendenwirbel-Bereich abgerundet werden. Schmerzmittel der Wahl ist Paracetamol. Weiterhin können ältere Wirkstoffe, wie Ibuprofen und Diclofenac in den ersten zwei Schwangerschaftsdritteln bei strenger Indikationsstellung eingesetzt werden. Nach bisheriger Datenlage sind sie unbedenklich. Jedoch sollten diese beiden Substanzen im letzten Schwangerschaftsdrittel wegen eines möglichen vorzeitigen Verschlusses des kindlichen Kreislaufs im Herzen (Ductus botalli) nicht eingesetzt werden. Tipps zur Entlastung des Rückens sind •das Meiden von gebeugten Körperhaltungen (beim Sitzen oder beim Stehen) •Vermeiden Sie das Heben schwererer Gegenstände und gehen Sie beim Heben mit geradem Rücken in die Knie •Achten Sie bei den Schuhen auf weiche Sohlen und niedrige Absätze •Zum Schlafen können eine Gesundheitsmatratze und ein flaches Kissen sehr hilfreich sein •Beginnen Sie den Morgen nach dem Aufwachen mit einem Strecken und Lockerungsübungen neben dem Bett •Daheim und am Arbeitsplatz sollten Sie hier einen Stuhl haben, der den orthopädischen Anforderungen entspricht •Schwimmen und insbesondere Rückenschwimmen, wie auch Gymnastik stärkt die Rückenmuskulatur und entlastet den Rücken VB
Mitglied inaktiv
hey du! mir gehts ähnlich wie dir, bin in der 26ssw. meine ersten beiden wurden in der 30+0ssw und 35+1ssw geboren und ich hab auch jedes mal angst, wenn mir was weh tut. hatte das gestern nach dem ich mich zu doll angestrengt habe auch. mein bauch wurde hart, mein rücken tat fürchterlich weh und ich hatte nen druck nach unten. konnte gar nicht mehr atmen, so weh tat es. ich fühlte mich echt als würd ich meine mens bekommen, nur eben noch viel schlimmer. hab mich dann entspannt und es ist wieder besser geworden. ich würde aber sagen, so lange dir der bauch nicht weh tut, du also auch keinen harten bauch bekommst, ist es nichts schlimmes. dein kind im bauch beansprucht ja auch den rücken total. wenns aber nicht besser wird, fahr doch sicherheitshalber ins kh oder morgen zum facharzt. und die im kh sollen denken was sie wollen. es ist doch dein kind um was du dir sorgen machst. ist doch total berechtigt. ausserdem ist es besser einmal zu viel nach zu sehen als zu wenig. also lass sie denken was sie wollen, es geht um die gesundheit deines kindes und um die gewissheit, dass alles in ordnung ist. ich wünsch dir alles liebe und lass hören, wies dir ergangen ist. lg nina
Mitglied inaktiv
danke für deine worte ...es ist keine ziehen was kommt und geht sondern ein konstantes ziehen ...ich ahbe mcih mit meinem mann nun so geeinigt das ich mich gleich erstmal auf die couch packe und dann schauen wie es geht ...wenn es besser wird fahre ich morgen zum FA und wenn nicht dann heute noch ins kh ...lieber einmal zu viel als zu wenig ...