Sarah9200
Guten Morgen Dr. Karle, ich schlafe unfassbar gerne auf dem Rücken. Das war schon immer meine liebste Schlafposition. Jetzt bin ich in der 29. Ssw und lese überall dass man nicht mehr auf dem Rücken schlafen soll, da das die Sauerstoffzufuhr vom Kind beeinträchtigt. Es passiert bei mir aber immer noch sehr häufig, dass ich mich auf den Rücken drehe, um das Becken zu entlasten. Mir ist dabei häufiger mal aufgefallen dass ich dabei irgendwie schlechter Luft bekomme, dennoch konnte ich in dieser Position immer eine Zeit lang schlafen. Meine Frage dazu wäre aber jetzt, ob es wahrscheinlich ist, dass das Kind jetzt durch die schlechtere Sauerstoffzufuhr irgendwelche geistigen Behinderungen/Beeinträchtigungen davontragen wird... Danke und liebe Grüße
Guten Tag, Bei bisher unauffällig verlaufender Schwangerschaft ist eine Beeinträchtigung des Kindes nicht zu erwarten. Wie sich das Kind geistig entwickelt, wird sich in den Jahren nach Geburt zeigen. Verwenden Sie zum Schlafen ein Stillkissen, welches Sie zwischen die Beine oder in den Rücken legen können. Dann ist das Becken entlastet und Sie schlafen weniger auf dem Rücken. Alles Gute wünscht Ihnen Dr Christian Karle