Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Bluni, bin jetzt in der 20. SSW, und habe von meinem Arbeitgeber erneut den Röteltiter bestimmt bekommen. 1:8, der IgG ist 26. Da ich mit Kindern arbeite rät er mir mich mit meinem Arzt in Verbindung zu setzen. Bin jetzt sehr verunsichert, da ich meinen FA ja erst am Montag wieder erreiche. Können sie mir sagen, ob die Werte ausreichend sind? Danke
Hallo, die Empfehlungen der STIKO (Ständige Impfkommission) beinhalten bei Berücksichtigung dieses Risikos die Indikation von Röteln- und Varizellenimpfung für seronegative Frauen mit Kinderwunsch. Als schützender Titer (seropositiv) gilt bei Röteln ein HAH-Titer von größer/gleich 1:32. Bei niedrigeren HAH-Titern ist die Spezifität des Antikörpernachweises durch eine andere Methode, für welche die Reagienzen staatlich zugelassen sind, zu sichern. Mit Enzymimmunoessays (EIA), die am internationalen Standard kalibriert sind, größer/gleich 15 IU/ml erreicht werden. Insofern ist bei einem Titer von 1:16 nicht unbedingt ausgeschlossen, dass die Frau Schutz hat. Dieses sollte aber aus dem Laborbefund eindeutig hervorgehen. Im Zweifel wäre dann zunächst (nicht erst nach einer Woche) der Titer zu kontrollieren. Dennoch sollte man die Schwangere beruhigen: Die Infektionsrate beträgt bei fehlender Immunität ansonsten in der 13. bis 14. SSW noch 54% und 25-30% zum Ende des zweiten Schwangerschaftsdrittels. VB
Mitglied inaktiv
Heißt das, das der Schutz besteht?
Hallo, bei einem Titer von nur 1:8 ist dieser in aller Regel nicht ausreichend. Dieses sollte aber Ihre Frauenärztin/Frauenarzt mit dem Labor abstimmen. VB