Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Rötelschutz

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Rötelschutz

Sylvi81

Beitrag melden

Hallo, wir planen ein weiteres Kind, jedoch bin ich mir unsicher bezüglich meines Rötelschutzes! bei meiner letzten Schwangerschaft wurde im Mutterpass folgendes vermerkt: Röteln-AK IgM (EIA) negativ Röteln-AK IgG (EIA) 489,3 Heißt das, dass ich einen ausreichenden Rötelschutz habe für eine weitere geplante Schwangerschaft oder sollte ich mich noch impfen lassen? Ist eine Impfung gegen Röteln tatsächlich notwendig? Müssen diese 3 Monate Wartezeit streng eingehalten werden nach einer Rötelimpfung? Vielen Dank!


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, um hier eine Beurteilung abgeben zu können, muss immer ein bestimmter Titer, wie z.B. 1:32, angegeben werden, um zu sehen,ob Immunität vorliegt. Wenn nach Aussage des Labors keine Immunität gegen die Röteln vorliegt, dann ist es für Sie in jedem Fall sinnvoll, sich vor einer Schwangerschaft impfen zu lassen und dann sicher über drei Monate zu verhüten, da man vermeiden möchte, dass diese Impfung sich ggf. negativ auf das Ungeborene auswirkt. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.